|
Klaus Rieder |
|
|
|
Christian Röckelein |
Go hard or go home! Nach einem Pausenjahr 2017 beginnt nun das Projekt "Sub 10" für mich! |
  |
|
Erika Röckelein |
Laufen für Fitness und Ausgeglichenheit |
|
|
Elke Rockmann |
Da geht noch was! - Wettkämpfen, Spaß haben und entspannt ankommen - |
 |
|
Felix Rohrbach |
Radsportler bin ich seit dem 12. Lebensjahr und die Begeisterung dafür reißt nicht ab.
Die längste Zeit war ich aktiver Radrennfahrer auf der Straße. Begonnen habe ich bei der RSG Ostallgäu, dann bin ich für die Bundesligateams HS Betzingen, U23-Team Telekom, VCR Regensburg gestartet. Danach war ich zwei Jahre Radprofi bei Marco Polo in Holland und China. Hier erlebte ich die schönste Zeit. Wir starteten bei Etappenrennen in Asien, Südamerika, Afrika und USA sowie in ganz Europa.
Nach einem schweren Sturz bei einem Rennen in England brach ich mir die Kniescheibe und musste die Profikarriere wegen Knieschmerzen langsam beenden. Bis 2005 fuhr ich noch ein paar Amateur Rennen fürs Team Baier Landshut.
Meine größten Erfolge waren ein Sieg bei der Guatemala Rundfahrt, die Aufnahme ins U23 Team Telekom, 2 Etappensiege bei der Tour of Tibet und der Tour of Malaysia.
In der U23 Rad-Bundesliga konnte ich auch mal einen 4. Platz erreichen.
Seit 2007 habe ich einen Fahrradladen in Bamberg (Bonanza Radmobil).
Nebenbei organisierte ich Rad-Events, wie z.B. den Fränkische Schweiz Rad und Mountainbike Marathon von 2005-12 in Hollfeld und Litzendorf.
Am 5.1.2020 zusammen mit der DJK das 1. Bamberger Rad-Cross & Gravel-Race in Bamberg-Gaustadt.
Privat lebe ich getrennt und habe zwei tolle Jungs mit 10 und 12 Jahren.
Seit den letzten Jahren fahre ich nur noch "Just for fun", mache mal bei einen Triathlon, Lauf oder Mountainbike-Rennen mit.
2007 bin ich auch mal zum "Ironman" in Frankfurt geworden.
Ich freue mich auf eine aktive Zukunft bei der Teutonia!
Euer Felix |
  |
|
Michaela Rümmer |
Verschiedenste Laufwettkämpfe von 10 km bis Ultra- Marathon. Beim Triathlon bis zur Mitteldistanz gekommen. Reha- und Faszientrainerin sowie Übungsleiterin. Kernteammitglied
|
    |
|
Jürgen Scharf |
Hobbyläufer, von 10 km bis zum Marathon. Ziel für 2017 ist wieder fit zu werden! |
|
|
Peter Scharfenstein |
Hobbysportler,leider nur mieser Brustschwimmer. Teilnahme an einige Halbmarathons (Weltkulturerbelauf,Staffelstein)u.am Bike u.Run. etliche Volksläufe. Jetzt leider nur noch Moutain-Biker laufen geht nicht mehr |
 |
|
Michael Schell… |
Staffel-Finisher als Schwimmer in Roth 2013, 2014, 2016 und 2017. Sprint und Olympische Distanz erfolgreich absolviert. |
   |
|
Petra Schellenberger |
2011 Kraulen gelernt und auch Freude am Laufen gefunden. |
|
|
Karl Schlichtig |
Marathonläufer und Triathlet seit 1994
Oberfränkischer Meister Marathon 2005
Bayerischer Meister TM45 Mitteldistanz Hofheim 2008
Oberfränkischer Meister 2018 im 10kmStraßenlauf M55
Oberfränkischer Meister 2017 im Sprinttriathlon TM55
|
   |
|
Jörg Schneider |
Triathlon seit 1989/Laufen (alle Distanzen bis Marathon)/verschiedene Radmarathons/ Jedermann Radrennen/ |
|
|
Michael Schneider |
Mein Motto: just for fun! |
|
|
Thomas Schneider |
Wasser ist mein Element. |
 |
|
Christian Schnell |
Dem Dreikampf seit 1998 verfallen und vom Sprint bis zur Langdistanz alles schon einmal getestet und für gut befunden. |
  |
|
Ursula Schürle |
Schon in der Schule war ich früh an Leichtathletik interessiert, doch richtig trainiert habe ich damals nicht. Deshalb will ich jetzt im Alter durchstarten... Im Alltag hält mich ausserdem mein Sohn auf Trab. |
 |
|
Ralf Schwarz |
Der Typ auf dem Treppchen und last lonesome looser.
|
 |
|
Ludwig Sieber |
2015: Der innere Schweinehund ist besiegt! Jetzt macht das Laufen sogar Spaß... 2016: Laufen muss warten, bis die Füße wieder wollen |
 |
|
Juergen Sinthofen |
Marathon seit 1987 (über 200 Marathone in über 60 verschiedenen Ländern, davon 60 x Ultras bis 160 km), Triathlon seit 1986 (34 Wettkämpfe, davon 3 x Langdistanz), Journalist für Laufspass.com, BLV Laufwart für Oberfranken Motto: Marathonsammlung ko |
 |
|
Ruth Stallmann |
Tolle Laufgruppe, toller Verein. Da macht es einfach noch mehr Spaß. |
|