Radtraining Schleuse Bamberg 17:00
- Weiterlesen über Radtraining Schleuse Bamberg 17:00
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Christian, Michael, Walter und ich sind auf Radtour quer durch Bayern.
Bitte den Termin trotzdem wahrnehmen und selbst eine Runde drehen!
Montagslauf 17:30 Uhr Sportstadion
Laufen in zwei Gruppen, jeder kommt mit!
Am vergangenen Wochenende startete ich zum ersten Mal bei Schneekopflauf im wunderschönen Thüringer Wald.
Motivation dort zu starten brachte mir die Aussicht, nach dem erfolgreichen Finish des Rennsteiglaufes im Mai, mit diesen zwei Läufen und einem Dritten im Oktober ein sehr schönes Andenken an das Laufjahr im Thüringer Wald zu erringen. Dabei geht es um nicht weniger als ein Brotzeitbrettchen. :-D Da dieses individuell gestaltet wird und mit den Endzeiten der einzelnen Läufe versehen wird, galt es also auch an diesem Wochenende mit einer passablen Zeit zu finishen.
Gerade einmal zehn Wochen ist es her, dass sich eine kleine Schar motivierter Laufanfängerinnen und Laufanfänger auf dem Infoabend ein Bild davon machen konnten, was sie in den nächsten zehn Wochen erwartete: ein konsequentes Training nach Plan mit dem Ziel, beim Abschlusslauf in Wolnzach 10 Kilometer zu laufen! Heute war es nun soweit. Für die rund 180 Kilometer lange Anreise wurde gemeinsam mit den Lauf10-Gruppen von der DJK LC Vorra und dem SC Kemmern eigens ein Bus gechartert.
Am Donnerstag, den 22.06.2017 war es wieder so weit. Trotz Unwetterwarnung für die Abendstunden, wagte sich das Bella-Figura-Team, auf die lange Radausfahrt in Richtung Schlüsselfeld.
Zuerst sammelten wir die Steff auf dem Weg ein. Kathrin, die die Abfahrt an der Schleuse verpasst hatte, konnte nach einem Anfangssprint zur Gruppe aufschließen.
Treffpunkt vor der Oberen Pfarre am Kaulberg. Vereinskleidung ist ein Muss! Abfahrt 17:05
Wir fahren alle Bamberger Hügel ganz gemütlich ab. Wilde Hirsche müssen abfahren und die Kollegen an jedem Berg nochmal abholen.
Kaulberg - (Seelgasse) - Stefansberg - (Panzerleite) - Altenburg - Domberg - Jacobsberg - Michaelsberg - Abtsberg
Fahrrad: Was ihr wollt, 2 Räder sollte es haben. Mountainbike mit und ohne Federung, Trekkingrad, Crosser, Rennrad, Zeitfahrmaschine, ... . Sucht Euch was raus.
9,2km durch Bad Staffelstein
Am Sonntag starteten über 220 Teilnehmer beim 6. Forchheimer Stadtriathlon über die Sprintdistanz (500m, 19km, 5km). Zum 2. Mal fand die Veranstaltung rund um das Königsbad auf der neuen Strecke statt. Geschwommen wurde im 50m Becken auf abgetrennten Bahnen, dann ging es auf 4 Runden durch Forchheim, die mit vielen Ecken und auch einer 180 Kehre gespickt waren. Die Laufstrecke führte dann rund um das Königsbad, teils auf Schotterwegen, teils auf den Gehwegen entlang den Straßen.
Montagslauf 17:30 Uhr Sportstadion.
Laufen in zwei Gruppen jeder kommt mit.