Stabitraining
- Weiterlesen über Stabitraining
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Gymnastikraum im Stadion in Gaustadt
Gymnastikraum im Stadion in Gaustadt
Für viele Läuferinnen und Läufer ist der Zeiler Waldmarathon am zweiten Samstag im November der Saisonabschluss. Nicht selten wird er von Matsch und rutschigen Wegen begleitet. In diesem Jahr spielte das Wetter mit – zeitweise zeigte sich sogar die Sonne bei Temperaturen um die 7 Grad.
Für Christian Birke von der DJK Teutonia Gaustadt erfüllte sich vergangenen Samstag ein Traum. Das „Projekt Ironman Worldchampionship Hawaii“ hat für ihn, einen „berauschenden Abschluß gefunden“. Neben Chris Dels und Martin Falk konnte auch er sich äußerst erfolgreich unter den besten Langdistanztriathleten behaupten. Bereits 10 Tage vor dem eigentlichen Wettkampf angereist, konnte er sich vor Ort auf Big Island akklimatisieren und durch entsprechendes Training seinen Körper an die schwierigen klimatischen Bedingungen anpassen.
Neideck 1000/ Muggendorfer Gebirgslauf
Gymnastikraum im Sportstadion in Gaustadt
Gymnastikraum im Sportstadion in Gaustadt
Wer eine Blackroll/Faszienrolle hat bitte mitbringen
Der Ironman auf Hawaii ist wohl der bekannteste und bedeutendste Langdistanztriathlon weltweit auch bekannt unter der Bezeichnung Ironman World Championship Hawaii. Start und Ziel ist Kailua-Kona auf Big Island in Hawaii und findet in diesem Jahr am 12. Oktober statt. Beim ersten Ironman am 18. Februar 1978 starteten gerade einmal 15 unerschrockene Männer auf der hawaiianischen Insel Oahu. Gut 40 Jahre später sind es mehr als 2000 Altersklassen-Athleten und knapp 100 Profitriathleten.
Bei idealen Wettkampfbedingungen, kühles Wetter, etwas Wind, ab und zu Sonne, eine gut präparierte Lauf- und Radstrecke nach nächtlichem Regen, wurde die bayerische Cross-Duathon Meisterschaft ausgetragen. Beim Wettbewerb „Jag die Wuidsau“ im oberpfälzischen Burglengenfeld wurde die bayerische Meisterschaft im Cross-Duathlon (6 km Lauf, 21 km Rad und 4,2 km Lauf) ausgetragen.
Der Kurs findet im Vereinsheim statt und zählt als Erste-Hilfe-Grundausbildung, so dass die Bescheinigung zählt für den Führerschein, Übungsleiter, Rettungsschwimmer, Ersthelfer im Betrieb
Die Wettbewerbe finden alle vollständig auf Waldwegen in der Brucker Lache statt.
Angeboten werden:
- ein 0,4 km Bambini-Lauf (Kinder unter 7 Jahren)
- ein 1,7 km Kinder-Lauf (7-13 Jahre)
- ein 5 km-Lauf (Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, Senioren) und
- ein 10 km-Lauf (Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, Senioren, auch als
2 x 5 km Staffel möglich).
Ebenfalls gibt es dieses Jahr wieder einen 5 km Nordic Walking-Lauf.
Für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr ist die Teilnahme kostenlos.