Altstadtfest-Triathlon Forchheim

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Wettkampfbericht 14. Forchheimer Altstadtfest-Triathlon am 24.06.2006
Bei sommerlich heißen Temperaturen nahmen insgesamt 6 Triathleten und eine Staffel der DJK am Forchheimer Triathlon teil. Dies war sozusagen das B-Team, nachdem die Cracks in Nauders 3 Länder unsicher machten, in Frankreich das Ticket für Hawaii lösten oder sich in permanenter Vorfreude auf Roth befinden. Unter den Anfeuerungsrufen von Gregor und Sabine sind aber trotzdem einige gute Ergebnisse herausgesprungen. Die Anne (1:40:23 h) und die Judith (1:28:20 h) haben ihren ersten Triathlon beendet und waren im Ziel entsprechend glücklich (Anne: Juuhuu, geschafft und nicht letzter; Judith: Ohhh, das Laufen war so easy). Die Katharina ist in 1:20:05 h zweite ihrer Altersklasse geworden und hat sich danach noch Tipps von der Siegerin für schnellere Radzeiten geholt. Als gesamt 70igster (1:24:04 h) hat der Michael noch den 3. Platz der TM30 belegt, was wohl auf den Pillenknick zurückzuführen ist. Nach seiner starken Leistung in Altenkunstadt kämpft der Moritz (1:20:43 h, Platz 56) zur Zeit mit einer kleinen Formkrise. Sebastian (1:15:05 h) musste beim Schwimmen unbedingt eine neue Brille ausprobieren. Dies ist prompt in die Hose, nein in die Brille, gegangen (wie kann man auch nur so blöd sein!!!). Zumindest konnte er dann mit entsprechender Wut im Bauch über 40 Plätze auf der Radstrecke wieder gut machen. Nachdem der Daniel noch kurzfristig erkrankte, auf den Start aber nicht verzichten wollte, hat er das Schwimmen seiner Freundin überlassen und den Michael Krell (25:20 min = Topform für Roth) über die Laufstrecke gejagt. Die Staffel kam damit mit 1:18:51 h ins Ziel. Und wenn jetzt noch einer den Felix (1:19:32 h) zum Beitritt in den Verein überreden könnte, hätten wir uns über den 1. Platz in der TM 17 freuen können. Insgesamt war es wieder mal ein gut organisierter Wettkampf mit dem Schwimmen im Freibad, der etwas langwierigen Wartezeit zum Start auf die schnelle Radstrecke und den 2 Rundenlauf über die Milkabrücke. Am Ende war jeder des stark besetzten Feldes (10 Teilnehmer unter 25 min für den abschließenden Lauf!!!) froh bei den heißen Temperaturen (der Unterschied zwischen Sonne und Schatten war nicht wirklich spürbar) im Ziel zu sein und sich an dem vorzüglichen Kuchenbuffet zu laben.