Schrauberkurs

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Zur Zeit finden vor unseren Vereinstreffen immer wieder Vorträge über die unterschiedlichsten Themen, die mit Triathlon im Zusammenhang stehen, statt. Hier geben unsere und vereinsexterne Fachleute ihr Wissen an unsere Mitglieder weiter. Jürgen Hanshans hielt im Februar den ersten Vortrag über Zeitmanagement. Sebastian Wetz folgte im Monat darauf mit Rennradtechnik im allgemeinen. Hier wurde alles vom Rahmen über Laufräder, Kompaktkurbel bis hin zum Sattel erzählt. Anschließend schickte Sebastian noch ein selbst ausgearbeitetes 11 Seiten starkes Worddokument darüber an alle Mitglieder.
Im April folgte nun der viel gewünschte Schrauberkurs. Insbesondere unsere Damen interessierten sich dafür. Dieser Vortrag wurde wieder von Sebastian gehalten, der sich sein Wissen vor allem durch Versuch macht kluch und viel Fachliteratur angeeignet hat. Man muss sich nur ran trauen. Schwer ist es nicht. sind seine Worte. Vor allem das Reifenwechseln/Pannenbehebung - was man auch unbedingt beherrschen sollte - fand rege Anteilnahme.
Nachdem Sebastian zeigte was man alles am Werkzeug, auch für die Satteltasche, besitzen sollte, erklärte er wie man den Sattel verstellt und das einige mit groben Händen oder empfindlichen Leichtbauteilen sich vielleicht einen Drehmomentschlüssel zulegen sollten. Danach zeigte er wie man den Steuersatz einstellt. Auch diese Arbeit wird den einen oder anderen mal treffen, da sich dieses Bauteil, insbesonders bei neuen Rädern, mal lockern kann. Im Anschluss daran wurde erklärt wie man eine Schaltung einstellt. Dies dürfte wohl die Masse der Teilnehmer überfordert haben. Zum Glück bietet Sebastian ja weiterhin seine Hilfe als Radmechaniker für den Verein an (auch wegen seines umfangreichen Werkzeugs). Dann folgte das viel gewünschte Reifenwechseln. Radler die dies bereits beherrschten setzten sich und fingen an durch immer lauter werdende Unterhaltungen den Vortrag zu stören. Sebastian musste mehrmals um Ruhe bitten (was eigentlich selbstverständlich sein sollte). Auch das ständige Raus und Rein von Bedienung und Mitgliedern störte den Vortrag. Das werden wir beim nächsten Mal etwas anders lösen müssen. Danach zeigte sich, dass einige Mitglieder im Pannenfall doch ganz schön aufgeschmissen wären!
Weiterhin pannen- und unfallfreie Fahrt wünscht euch euer Materialbrägel Sebastian!!!
Der nächste Vortrag wird über Sporternährung statt finden. Diesen wird ein Fachmann unseres Sponsors Neprosport halten.