Triathlon Ingolstadt Sprint und Olympische - Wasserschlacht zu Wasser und zu Land.
Und der dritte Platz der Damengesamtwertung über die Sprintdistanz geht an Anne Kirsten von der DJK Teutonia Gaustadt. so oder so ähnlich schallten die Worte aus der Lautsprecheranlage der Siegertribüne.
Aber erst einmal auf Anfang.
Kurzentschlossen reisten Anne und ich am Sonntag nach Ingolstadt, um für mich die Saison zu eröffnen und für Anne nach dem Ironman 70.3 Kraichgau am vergangenen Wochenende noch einen Sprint rauszuhauen. Die zwei ergatterten Startplätze waren schnell umgemeldet und somit ging es auf direktem Weg zum Bike Check-In.
Pünktlich um 10.30 Uhr fiel der Startschuss zur Olympischen Distanz. Per Landstart ging es in Wellen auf die 1,5km lange Runde durch den Baggersee nahe der Donau. Trotz des Wellenstartes ging es heiß zur Sache, wodurch Tritte und Schläge nicht ausblieben. Ab der ersten Boje zog sich das Feld soweit auseinander, so dass ungehindert geschwommen werden konnte.
Raus aus dem Neo, rein in die Bike Schuhe.
Mit Vorfreude startete ich in die zweite Disziplin. Die Stecke blieb mir von letztem Jahr noch gut in Erinnerung - flach, schnell, übersichtlich- so wie ich es mag. Aber was wäre Triathlon ohne Überraschungen? Nach den ersten Kilometern zog der Wind auf und blies uns gewaltig um die Ohren. Zudem machte der einsetzende Regen den Radsplit zunehmend ungemütlich. Somit war meine angepeilte Radzeit von einer Stunde nicht mehr ganz zu erreichen.
Raus aus den nassen Radschuhen, rein in die nassen Laufschuhe.
Dafür war es auf der Strecke trocken. Der Kurs, der gut zu laufen war, verlief flach über 2 Runden um den See auf geschottertem Untergrund. Als kleine Hürde baute der Veranstalter eine ca. 3-4m hohe Rampe mit ein. Und im Ziel... gab es Kaiserschmarrn.
Ab 13:00 hieß es endlich Start frei für die Sprinter. Wo es der Wettergott mit den olympischen Startern noch relativ gut meinte öffneten sich hier die Schleusen. Ein klassisches Regenrennen. Vom Start bis zum Ende.
Die Frage nach dem Wetter und wie es Anne erging beantwortete sie folgendermaßen: Das sind genau meine Wetterverhältnisse. Einfach nur geil und beim Laufen wurde garantiert jede Pfütze mitgenommen.
Raus aus der nassen Wettkampfkleidung- rein in die Vereinskleidung und ab zur Siegerehrung
Nach einem kurzen Blick auf die Ergebnisliste sollte sich der Aufenthalt in Ingolstadt doch noch etwas verlängern. Die Freude war riesig als feststand, dass Anne nicht nur die Altersklasse W30 gewonnen hat sondern auch den dritten Platz der Damen Gesamtwertung erreicht hat. So ging es mit Pokal, Sachpreisen und einem breiten Grinsen nach Hause.
Für mich war der Testwettkampf ebenso ein Erfolg, da ich meine Zeiten gegenüber dem letzten Jahr um 7 Minuten drücken konnte sozusagen ein guter Einstand als DJK´ler.
An diesem Tag starteten noch weitere Bamberger Athleten in Ingolstadt, die mit sehr guten Ergebnissen glänzen konnten. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
Fazit: Eine empfehlenswerte, sehr gut organisierte Veranstaltung mit einer überragenden Rad- und Laufstrecke.
Kilian Roensch
Ergebnisse und Platzierungen:
Anne Kirsten: 01:14:51 (1. AK W30)
Kilian Roensch: 02:24:11 (20. AK M30)