Der längste Tag des Jahres (FT 23.07.2016)
Beim Spektakel in Roth waren auch Bamberger Ausdauersportler am Start. Von ihnen war Matthias Nelke von der DJK Teutonia Gaustadt am schnellsten.
Bamberg - Beim alljährlichen Triathlon-Großereignis in Roth, dem Wettkampf mit den nach Angaben der Veranstalter weltweit meisten Teilnehmern, waren auch Bamberger am Start, die sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Sie waren sowohl als Einzelstarter als auch in der Staffel im Einsatz.
Bereits ab 6.30 Uhr begann für die Einzelstarter der längste Tag des Jahres. Ab 9 Uhr durften dann die Staffeln starten. Nach der 3,8 km Schwimm-Pendelstecke im Kanal bei Heuberg musste die Radstrecke Roth-Greding-Roth (90 km) zweimal Mal absolviert werden. Die Radstrecke gilt als schnell, aber dennoch anspruchsvoll. So mussten die Triathleten ihre Kräfte nicht nur wegen des welligen Profils, sondern auch wegen des zunehmenden Gegenwindes richtig einteilen. Der Marathon als Schlussdisziplin des Triathlons wird in Roth am Kanal gelaufen.
Immer heißer
Die Temperaturen wurden immer heißer. Auf der endlos wirkenden Strecke gab es wenig Schatten, und als Läufer musste man aufpassen nicht zu überhitzen. Verpflegungsstellen, die in reichlicher Zahl vorhanden waren, und Salztabletten waren hier sehr wichtig, um nicht von Krämpfen geplagt zu werden.
Schnellster Bamberger war Matthias Nelke von der DJK Teutonia Gaustadt in 10:11:10 Std. als 67. der Altersklasse M40. Jürgen Maier von der IfA Nonstop Bamberg bewältigte die Langdistanz in 10:44:01 Std., gefolgt von Steffen Zasworka von der DJK Teutonia Gaustadt (10:48:5). Thomas Gurn (IfA Nonstop) überquerte die Ziellinie nach 12:13:30 Std., und Hans-Rainer Graf (DJK Teutonia Gaustadt) finishte nach 13:22:50 Std.
Weitere Bamberger Ausdauerathleten teilten sich die verschiedenen Disziplinen in Form einer Staffel. Insgesamt waren vier Bamberger Staffeln am Start. Schnellste Staffel war die Teutonen mit Anne Kisten, Klaus Horst und Michael Panzer in 10:43:30 Std., gefolgt von Die Tricamper mit Frank Brunnecker, Karin Krolikowski und Judith Heinze in 10:44:01 Std. Dritte im Bunde war die Bamberg Connection mit Christian Korb, Torsten Lang und Jobst Giehler in 10:46:41 Std. Den Abschluss bildete Für die Ehre mit Karina Ketteritsch, Axel Bormann und Michaela Rümmer. MR
Staffeln die Tricamper und die Teutonen
Von links vorne: Frank Brunnecker, Judith Heinze, Karin Krolikowski, Anne Kisten, Michael Panzer
Hinten: Klaus Horst