Datum
Am 12. Juni 2016 fiel bei
optimalen wettertechnischen Bedingungen um 8.30 Uhr der Startschuss für den
Metropolmarathon in Fürth. Beim Marathon kamen 445 Teilnehmer/innen ins Ziel.
Frühs um 4.30 Uhr musste ich aufstehen und mit dem Zug um 6.12 Uhr losfahren.
Der Start- und Zielbereich befand sich unmittelbar in Nähe des Hauptbahnhofes.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass es das genialste Rennen aller Zeiten
war, zum einen was die gesamte Organisation dieses Marathons betraf, zum
anderen die abwechslungsreiche schöne Strecke mit kleineren Anstiegen und
Gefällen und last but not least das Wetter. Gleich zu Beginn wunderte ich mich,
dass nicht nur für die Sieger, sondern als besonderen Service sogar für Platz 2
bis 3 ebenfalls jeweils ein Radbegleiter bereit stand. Dies wusste ich sehr zu
schätzen, denn somit war meine Verpflegung diesmal auf der gesamten Strecke
gesichert, zumal mir der Radfahrer alle 2km Wasser, Cola, Gel etc. je nach
Wunsch reichte.
Es war wie im Schlaraffenland... Die Verpflegung auf der gesamten Strecke war
einmalig, so etwas hab ich noch nicht erlebt. Ausserdem standen überall Bands
und die Stimmung der Zuschauer war grandios.
Bis km5 lief ich mit der ersten Frau zusammen. b bis km10 sah ich sie noch vor
mir und dann lief ich bis zum Schluss mein eigenes Rennen. Die erste Hälfte bin
ich in 1h31min durch und war noch auf Kurs von 3h02min.
Doch ab km30 bekam ich schwere Beine wie Blei, die Sonne kam zum Vorschein und
ich musste kämpfen.
Aber es ging alles ohne Verletzungen über die Bühne, die Beine wurden einfach
nur schwerer, das Rennen härter.
Und trotz meines Alkoholpegels (Freitag im Geschäft und Samstag
abend war ich auf 2 Geburtstagen mit Sektumtrunk, wo ich insgesamt 5 Gläser
Sekt getrunken hatte) reichte es noch für eine neue Bestzeit in 03h06min45s.
Nichtsdestotrotz ging ich von der Ziellinie direkt zum Proseccostand, um weiter
zu feiern. Selbstverständlich müssen die Kohlenhydrate ja wieder aufgefüllt
werden...
Es gab wirklich alles: Kuchen, Melonen, Getränke, einfach alles.
Auch die Duschen waren alle warm. Es gabnichts zu beanstanden.
Alles in allem: es war ein richtig geiles Rennen. Man kann es nur so sagen. Für
nächstes Jahr hab ich bereits einen Freistart, was bedeutet, dass ich unbedingt
wieder starten werde.
Um 9.30 Uhr starteten Michaela Rümmer und Michael Panzer zum Halbmarathon und
auch sie waren sowohl von ihren Zeiten als auch von der Organisation mehr als
begeistert.
Ursula
Die Ergebnisse im Überblick:
Halbmarathon:
Michael Panzer: 01:37:59
Michaela Rümmer: 02:03:29
Marathon:
Ursula Schürle : 03:06:45
line-break>




DefSemiHidden=true DefQFormat=false DefPriority=99
LatentStyleCount=267>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Normal/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=heading 1/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Title/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Subtitle/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Strong/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Emphasis/>
UnhideWhenUsed=false Name=Table Grid/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=No Spacing/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Shading/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light List/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Grid/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Dark List/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Shading/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful List/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Grid/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Shading Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light List Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Grid Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 1 Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 2 Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 1 Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=List Paragraph/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Quote/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Intense Quote/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 2 Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 1 Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 2 Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 3 Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Dark List Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Shading Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful List Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Grid Accent 1/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Shading Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light List Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Grid Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 1 Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 2 Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 1 Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 2 Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 1 Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 2 Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 3 Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Dark List Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Shading Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful List Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Grid Accent 2/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Shading Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light List Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Grid Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 1 Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 2 Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 1 Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 2 Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 1 Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 2 Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 3 Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Dark List Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Shading Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful List Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Grid Accent 3/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Shading Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light List Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Grid Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 1 Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 2 Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 1 Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 2 Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 1 Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 2 Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 3 Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Dark List Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Shading Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful List Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Grid Accent 4/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Shading Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light List Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Grid Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 1 Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 2 Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 1 Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 2 Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 1 Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 2 Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 3 Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Dark List Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Shading Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful List Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Grid Accent 5/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Shading Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light List Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Light Grid Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 1 Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Shading 2 Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 1 Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium List 2 Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 1 Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 2 Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Medium Grid 3 Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Dark List Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Shading Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful List Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false Name=Colorful Grid Accent 6/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Subtle Emphasis/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Intense Emphasis/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Subtle Reference/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Intense Reference/>
UnhideWhenUsed=false QFormat=true Name=Book Title/>
<![endif]-->
optimalen wettertechnischen Bedingungen um 8.30 Uhr der Startschuss für den
Metropolmarathon in Fürth. Beim Marathon kamen 445 Teilnehmer/innen ins Ziel.
Frühs um 4.30 Uhr musste ich aufstehen und mit dem Zug um 6.12 Uhr losfahren.
Der Start- und Zielbereich befand sich unmittelbar in Nähe des Hauptbahnhofes.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass es das genialste Rennen aller Zeiten
war, zum einen was die gesamte Organisation dieses Marathons betraf, zum
anderen die abwechslungsreiche schöne Strecke mit kleineren Anstiegen und
Gefällen und last but not least das Wetter. Gleich zu Beginn wunderte ich mich,
dass nicht nur für die Sieger, sondern als besonderen Service sogar für Platz 2
bis 3 ebenfalls jeweils ein Radbegleiter bereit stand. Dies wusste ich sehr zu
schätzen, denn somit war meine Verpflegung diesmal auf der gesamten Strecke
gesichert, zumal mir der Radfahrer alle 2km Wasser, Cola, Gel etc. je nach
Wunsch reichte.
Es war wie im Schlaraffenland... Die Verpflegung auf der gesamten Strecke war
einmalig, so etwas hab ich noch nicht erlebt. Ausserdem standen überall Bands
und die Stimmung der Zuschauer war grandios.
Bis km5 lief ich mit der ersten Frau zusammen. b bis km10 sah ich sie noch vor
mir und dann lief ich bis zum Schluss mein eigenes Rennen. Die erste Hälfte bin
ich in 1h31min durch und war noch auf Kurs von 3h02min.
Doch ab km30 bekam ich schwere Beine wie Blei, die Sonne kam zum Vorschein und
ich musste kämpfen.
Aber es ging alles ohne Verletzungen über die Bühne, die Beine wurden einfach
nur schwerer, das Rennen härter.
Und trotz meines Alkoholpegels (Freitag im Geschäft und Samstag
abend war ich auf 2 Geburtstagen mit Sektumtrunk, wo ich insgesamt 5 Gläser
Sekt getrunken hatte) reichte es noch für eine neue Bestzeit in 03h06min45s.
Nichtsdestotrotz ging ich von der Ziellinie direkt zum Proseccostand, um weiter
zu feiern. Selbstverständlich müssen die Kohlenhydrate ja wieder aufgefüllt
werden...
Es gab wirklich alles: Kuchen, Melonen, Getränke, einfach alles.
Auch die Duschen waren alle warm. Es gabnichts zu beanstanden.
Alles in allem: es war ein richtig geiles Rennen. Man kann es nur so sagen. Für
nächstes Jahr hab ich bereits einen Freistart, was bedeutet, dass ich unbedingt
wieder starten werde.
Um 9.30 Uhr starteten Michaela Rümmer und Michael Panzer zum Halbmarathon und
auch sie waren sowohl von ihren Zeiten als auch von der Organisation mehr als
begeistert.
Ursula
Die Ergebnisse im Überblick:
Halbmarathon:
Michael Panzer: 01:37:59
Michaela Rümmer: 02:03:29
Marathon:
Ursula Schürle : 03:06:45
line-break>




LatentStyleCount=267>
<![endif]-->