Heute-28.06.- war Uni-Lauf. Mittlerweile der Dritte. Und ich bin um eine Erfahrung reicher. Ich weiß jetzt, wie sich eine Bratwurst anfühlen muss, wenn sie auf dem Grill geplatzt ist.
Dabei waren die Randbedingungen glänzend: eine flache und mir bestens bekannte Strecke, herrlicher Sonnenschein und ein mit etwa 1000 Startern gut gefülltes Starterfeld.
Also morgens um kurz nach 9.00 flugs zur Nachmeldung, wo mir Ottmer als erster DJKler über den Weg lief, der auch heute wieder dafür sorgte, dass alles ordnungsgemäß abgesperrt und gesichert war. Vielen Dank an dieser Stelle.
Anschließend trudelten die restlichen DJKler ein: Michael Panzer, der seinen letzten schnellen Lauf vor dem Zermatt-Ultra (46km, 2500 HM!!!) am kommenden Wochenende absolvierte, Jens, Herbert und Karl. Wie ich kurz vor dem Ziel feststellen durfte, war auch Ursula im Feld, aber dazu später mehr.
Nach einem guten Einlaufen ging es dann pünktlich um 10.30 Uhr auf die Laufstrecke. Einmal zur Buger-Spitze und zurück. Der Blick in die letztjährigen Ergebnislisten hatte mir gezeigt, dass das Rennen die letzten zwei Jahre mäßig besetzt war. Damit war das Minimalziel klar. Eine 39er Zeit und eine vordere Platzierung in der AK sollte auf jeden Fall herausspringen. Soviel zur Theorie.
Nach einem schnellen Start gab meine Uhr nach kurzer Zeit das erste kurze Piepsen für das Ende des ersten Kilometers von sich. 3:37, und die ersten leichten Zweifel, ob das mit den wenigen Laufkilometern in den letzten Wochen überhaupt gut gehen kann. Es kann nicht, jedenfalls nicht heute und nicht bei mir. Bereits nach 4 km war bei mir die Flasche restlos leer, nach Kilometer 8,5 hab ich dann Ursula an mir vorbei zischen sehen. Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits weder motorisch noch verbal in der Lage, ihr meinen Respekt zu zollen oder sie kurz anzufeuern. Es galt nur noch, dass Ziel auf zwei Beinen zu erreichen. Nach endlosen Minuten für den letzten Kilometer dann endlich die Ziellinie. Kurze Zeit später überquerten auch die restlichen DJKler den Zielstrich und zumindest rein äußerlich in einer körperlich deutlich besseren Verfassung.
Insgesamt wurde Ursula mit einer Zeit von knapp unter 41 min gute Gesamt-Dritte und erste in ihrer Altersklasse.
Auch Karl sahnte in der M55 den dritten Platz ab und kommt trotz Trainingsrückstand immer besser in Tritt.
In der Mannschaftswertung landeten wir in 3:35:39 auf dem 5.Platz.
Schürle Ursula (78) 40:56, Schnell Christian (76) 41:53, Müller Jens (84) 43:20, Schlichtig Karl (60) 43:28, Panzer Michael (67) 46:02
Christian
Ergebnisse:
Ursula Schürle 40:56 3.W 1.W35
Christian Schnell 41:53 48.M 7.M35
Jens Müller 43:20 67.M 6.M30
Karl Schlichtig 43:28 68.M 3.M55
Michael Panzer 46:02 115.M 10.M45
Herbert Grasser 46:43 132.M 8.M50
Datum