Osterlauf Scheßlitz

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Ergebnisse Halbmarathon:
1. W35 Ursula Schürle 1:30:57
4.M45 Michael Panzer 1:39:34
20.M40 Michael Schellenberger  1:43:14

Ergebnisse 10 km:
Gabi Fehre-Stolz         4.W45  1:00:51
Karl Schlichtig            4.M55   43:52
Roland Klevinskas      9.M55   54:31
Otmar Röckelein       14.M50  54:37

Ergebnisse 5km:
Lara Schellenberger   3. WKU12 29:48
Petra Schellenberger 11. W         31:41



Bericht vom Fränkischen Tag:

Für die fast 50 Helfer beim achten Scheßlitzer Osterlauf war es bei ihrem Dienstbeginn am Morgen bei leichtem Schneefall und Minusgraden noch recht frisch. Doch die fast 400 Teilnehmer dieses Ostermeetings fanden die Bedingungen recht gut. Zumal es, als um 9 Uhr Schirmherr Jonas Merzbacher die 120 Halbmarathonis auf ihre vier Runden zwischen Scheßlitz und Giech schickte, noch windstill war.
Das Tempo beim Halbmarathon, bei dem auch die oberfränkische Meisterschaften entschieden wurden, bestimmte zunächst Stefan Gerdenrichs von der LAC Quelle Fürth. Doch schon nach der zweiten Runde hatte Roland Wild (LG Bamberg) fast zu ihm aufgeschlossen. Auch sein Vereinskollege Tobias Teuscher kam dem Führenden immer näher. Wild übernahm eingangs der letzten Runde die Führung und erlief sich als Senior der Altersklasse M45 in 1:16:55 Std. noch einen klaren Vorsprung. Er sicherte sich damit den Tagessieg, die oberfränkische Meisterschaft und den Klassensieg in der M45. Teuscher erreichte in 1:17:46 Std. den Vizetitel und den Sieg in der Klasse M40. Für Gerdenrichs blieb mit 1:18:05 Std. Rang 3.

Susanne Lutz gleich vorn
Bei den Damen setzte sich die Favoritin Susanne Lutz (LG Bamberg) vom Start weg an die Spitze. In ihrer Sichtweite aber blieb immer Ursula Schürle von der DJK Teutonia Gaustadt. Alle anderen Läuferinnen hatten mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun. In 1:30:16 Std. holte sich Susanne Lutz den Bezirkstitel. Ursula Schürle kam in 1:30:57 Std. als Vizemeisterin und Siegerin der W35 ins Ziel. Mit deutlichem Abstand finishte Brigitte Knapp (TSV Neuhaus) in 1:35:52 Std. als Gesamtdritte und Siegerin der W40. Den oberfränkischen Titel der W40 sicherte sich in 1:44:08 Std. Elke Beierlieb von der LG Veitenstein. Den Jugendsieg in der WJU20 holte sich in 1:58:08 Std. Christina Wild von der LG Bamberg.

Drei Titel an den Gastgeber
Bei den Herren sicherte sich der TSV Scheßlitz drei oberfränkische Titel. Die M50 gewann Werner Dotterweich in 1:23:04 Std., in der M65 siegte in 1:51:31 Std. Rudi Groh, und die Mannschaft M50 und älter gewannen die Scheßlitzer mit Dotterweich, Schönfeld und Groh. Den Bezirkstitel der M70 sicherte sich mit beachtlichen 1:44:19 Std. Kaspar Stappenbacher von der DJK LC Vorra.
Oberfränkische Mannschaftsmeister wurde die LG Bamberg mit den Läufern Wild, Teuscher und Kurz vor der DJK LC Vorra mit Belzer, Schlapp und Winkler und dem TSV Scheßlitz mit Dotterweich, Trendelenburg und Pleyer.
Die Volkslaufwertung im Halbmarathon gewann der TSV Scheßlitz mit Dotterweich, Trendelenburg, Pleyer, Schönfeld und Söllner, vor der DJK LC Vorra mit Belzer, Schlapp, Winkler, Hoffmann und Stappenbacher. Die Frauenwertung gewann die LG Bamberg mit Lutz, Wild und Hentschel. Bei schon recht angenehmen Temperaturen, aber dann auch bei leichtem Wind, machten sich um 11 Uhr fast 200 Teilnehmer auf ihre zwei Runden über die zehn Kilometer. Hier bestimmten von Beginn an die beiden Fürther Daniel Götz und Dominik Mages klar das Tempo. Mit etwas Abstand konnte ihnen nur Christian Witt (TV1848 Conburg) folgen.

Fürther Doppelsieg
Götz und Mages liefen schließlich gemeinsam Hand in Hand in guten 33:28 Min. durchs Ziel. Als Dritter folgte ihnen Witt in 33:45 Min. Als einziger aus dem Kreis Bamberg trug sich der Scheßlitzer Andreas Pautz in 40:16 Min. als Gewinner der M50 in die Siegerliste ein. Auch der Mannschaftssieg ging mit Eichhorn, Pautz, Loch, Langer und Stephan an den Veranstalter TSV Scheßlitz. Spannend ging es auch um den Tagessieg bei den Damen zu. Hier gab lange Zeit die aus Münster angereiste Carolin Hauck das Tempo vor. Carmen Schlichting-Förtsch (SC Kemmern) folgte ihr immer im Windschatten. Sie hatte am Ende dann natürlich die größeren Kraftreserven und siegte in 40:45 Min. knapp vor Hauck, die in 40:48 Min. ins Ziel kam. Für den SC Kemmern gab es durch Vanessa Weber (WJU20) in 44:58 Min., Christine Geuß (W45) in 49:40 Min. und Sibylle Vogler (W70) in 55:18 Min., weitere drei Klassensiege. Damit war ihnen natürlich auch der Mannschaftssieg der Damen mit Schlichting-Förtsch, Vogt (44:56 Min., 3. W35) und Weber sicher.
Auch ein Fünf-Kilometer-Lauf war wieder im Angebot. Ihn nutzten 50 Starter, um sich am Ostermontag sportlich zu betätigen. Schnellste weibliche Teilnehmerin war Sophia Franz (TSV Staffelstein) in 20:22 Min., schnellster männlicher Starter war in beachtlichen 17:27 Min. Felix Hüttner (LG Bamberg). Beachtlich auch die Leistungen von Lukas Hoffmann (DJK LC Vorra) in 20:40 Min. als Sieger der MJU14 und von Lina Dorsch (TSV Scheßlitz) als Schnellste der WJU14 in 23:50 Min.