nachdem es von Samstag auf Sonntag noch einmal geschneit
hat, ich am Sonntag um 5 Uhr früh in der Stadt nochmal Winterdienst gefahren
bin, konnten wir Robert, Maria und ich) uns pünktlich um 9 Uhr bei Robert in
der Gartenstadt treffen und sind von da gemeinsam nach Coburg gefahren.
Nach kurzer Besprechung in der Halle in Lützelbuch, dem
gemeinsamen Starterfoto am Marathon-Schild, sind wir dann gemeinsam
losgelaufen.
Es herrschte ungefähr 2° C plus und somit Tauwetter. Die
Wege waren trotzdem gut geräumt, an manchen Passagen etwas matschig, aber im
großen und ganzen ziemlich normal zu laufen.
Nach Umrundung der Stadt Coburg, Besteigung
der Veste, guter Verpflegung (wie immer), stiegen wir nach ca. 33 km
an der Halle dann aus. Wir wollten die restlichen Kilometer im matschigen Wald
nicht mehr laufen und es hat uns dann nach 3,5 Stunden auch gereicht. Es war
ein supergechillter Lauf in heimeliger Atmosphäre. Nach dem Duschen, etwas
Smalltalk und massieren, sind wir dann wieder
nach Hause gefahren.
Die leckeren Coburger Bratwürste und das Weißbier
danach waren ebenfalls nicht zu verachten.
Michel