Hofheim-
eine kleinere Triathlonveranstaltung mit 2 Wechselzonen und einem wunderschönen
See
arial,sans-serif"=">Am Wettkampftag selbst traf ich mich mit Gabi in Bamberg
und wir fuhren in Kolonne nach Hofheim. Das Auto konnte innenstadtnah geparkt
und die Startunterlagen abgeholt werden. Auf die Datenerfassung via Chip wurde
verzichtet, so dass die Startnummern auf Oberarme und Waden geschrieben wurden.
Da die Sonne einen Bogen um den Edding machte und nur die umliegenden
Hautstellen bräunte, gab es am nächsten Tag interessante Theorien zum Entstehen
der Nummern auf dem Arm.
arial,sans-serif"=">Gabi und ich nutzen den Shuttlebus, um zum See zu
gelangen, Gerhard, sportlich wie wir ihn kennen, nutzte sein Rad und fuhr die
Strecke selbst. Leider ist bei mir beim Transport die Fahrradkette vom vorderen
Kettenblatt gerutscht und hat sich verkeilt. Mit einigen Stöcken und der Hilfe
eines weiteren Athleten konnten wir das Problem nach ca. 15 Minuten zu dritt
lösen. Jetzt stellte sich nur noch die Frage wie ich meine völlig schwarz
eingefärbten Hände wieder sauber bekomme. Natürlich gab es auf den WCs nur
kaltes Wasser und keine Seife. Aber auch dafür fand sich eine Lösung.
arial,sans-serif"=">An der Wechselzone angekommen konnten Gabi und ich noch
Hans- Rainer anfeuern, der grade den Wechsel vom Schwimmen zum Rad auf der Mitteldistanz
vollzogen hatte. Nach einigen Überlegungen zum Tragen oder Weglassen des
Neoprenanzuges, erfolgte dann um 10.30 der Start zu den 750 Meter schwimmen
(ohne Neo). Es folgten noch kurze 17km auf dem Rad und 5km in sonniger
Laufstrecke, bis wir ins Ziel einliefen.
arial,sans-serif"=">Schön war, dass die Sieger mit Pokalen geehrt wurden und
wir davon 2 mit nach Hause nehmen durften.
arial,sans-serif"=">Meinen Glückwunsch an Gerhard für den Altersklassensieg
der M55, Gabi, die trotz der Verletzung an der Hand wenig trainieren konnte und
an Hans Rainer, der die im Gegensatz zur Sprintdistanz deutlich längere
Mitteldistanz finishte.
arial,sans-serif"=">Insgesamt eine tolle Veranstaltung, freundliche Helfer,
schöne Strecken, eine familiäre Stimmung und ein Bombenwetter.
arial,sans-serif"="> Anne
Fehre-Stolz,
Gabi W45, Platz 5 Zwischenzeiten: 21:19 33:50 35:45
Gesamtzeit:
1:30:54
Graf, Hans-Rainer
M50, Platz 6 Zwischenzeiten: 43:22 3:20:46
2:22:58
Gesamtzeit:
6: 27: 06
Kirsten, Anne
W25, Platz 1 Zwischenzeiten: 13:24 29:19 26:04
Gesamtzeit: 1: 08:47
Wolfschmitt, Gerhard
M55, Platz 1 Zwischenzeiten:15:42 28:48 26:06
Gesamtzeit:1:10:36