Mein Saisonabschluss 2013/2014- Die Swim Night in Roth
Um 18 Uhr startete am Freitag dem 1. August die 3. Swim Night im Freibad Roth. Dieses Jahr gingen die Spende an die DKMS. Bei herrlichem Wetter sprang ich motiviert ins kühle nass. Mein Vorhaben war es wie schon die letzten Jahre die komplette Zeit durchzuschwimmen um möglichst viele Bahnen für den Guten Zweck zusammen zu Bekommen. War es zu Beginn noch richtig Voll auf den Bahnen wurde es mit einsetzten der Dunkelheit immer leerer, dafür fand die Band und Bar immer mehr Anklang. :) . Da man aus Fehlern lernen sollte habe ich nach den Erfahrungen beim Bamberger 12 h schwimmen geplant nach 3 Stunden eine kleine Pause (im Wasser) zu machen und was warmes zu trinken. Die Frage war nur wie ich das organisieren sollte, da mir die Idee erst kurzfristig kam und ich somit keine Termoskanne dabei hatte. Aber der Kaffee Lieferservice funktionierte perfekt und um Punkt 21 Uhr bekam ich meinen bestellten Kaffee ans Becken geliefert, dazu gab es noch ein paar Gummibärchen und schon ging es weiter, noch waren 2 Stunden zu schwimmen, aber mir ging es erstaunlich gut, der Körper kam mit der Temperatur noch gut zurecht und auch noch keine Anzeichen von Schmerzen in der Schulter, sogar die Technik war noch relativ sauber und so machte ich mich motiviert auf in die nächsten Stunden. Kurz vor Ende wurde mir vom Organisationsteam sogar noch ein Getränk für die Stärkung zum Endspurt angeboten, was ich aber Dankend ablehnte, die letzten 30min sollten auch noch so zu überstehen sein. Auch wenn es jetzt hart wurde, vor allem von der Temperatur. Dennoch wollte ich im Kraulstil zu Ende schwimmen. Um 23 Uhr war es dann geschafft. Nach 5 Stunden und 12,2 km krabbelte ich aus dem Wasser, damit konnte ich meine etwas verkorkste Saison zumindest noch mit einem Ordentlichen Resultat abschließen.
Datum