Bei sommerlichen Temperaturen fiel am 27.06. um 18.00 Uhr der Startschuss zum 10. Ebinger Jubiläums-Seelauf, der damit auch den Auftakt zum gleichnamigen Seefest bildete.
Rund 200 Starter begaben sich auf die etwa 1,9 km Runde. Angeführt wurde das Feld von diversen Kids, die gewohnt ambitioniert die ersten Meter absolvierten.
Innerhalb dieses Feldes waren auch neun DJKler versteckt, die den Lauf noch einmal als zügige Einheit für die kommenden Wettkämpfe nutzen wollten.
Für mich war es der erste Lauf unter Wettkampfbedingungen seit mehr als drei Jahren und dementsprechend hatte ich ein leicht mulmiges Gefühl, zumal ich noch die karlsche Quälerei vom Mittwoch-Lauftraining in den Waden spürte.
Nach etwa einer halben Runde hatte sich das Feld weit auseinander gezogen. Erfreulicherweise war Petrus auf unserer Seite, da die Laufstrecke bei Regen sicherlich zu einer echten Herausforderung geworden wäre. So ging es größtenteils über Schotter und Wiese dem Ziel entgegen.
Das Besondere am Ebinger Seelauf ist, dass man nach jeder Runde entscheiden kann, ob man noch eine weitere Runde läuft oder schon frühzeitig in den Zielkanal einbiegt und sich von den Zuschauern feiern lässt. Erfreulicherweise haben 8 DJKler den inneren Schweinehund konsequent niedergerungen und die volle Distanz absolviert. Marion lief nach drei Runden ins Ziel und eine Freundin noch eine Runde..
Das Cool-Down nach dem erfolgreichen Wettkampf erfolgte genauso unterschiedlich wie das Aufwärmen. Während Karl und ich noch eine Runde locker austrabten, nutzte Michael die angenehme Temperatur des Ebinger Sees, um seinen überhitzten Körper wieder auf Normaltemperatur zu bringen.
Andere verzichteten vollständig auf ein Auslaufen zugunsten eines Ausduschens mit der Begründung, sich später bei Live-Musik beim Seefest die Beine wieder locker zu tanzen.
Auch der Elektrolyt- und Kalorienhaushalt konnte an mehreren Fressbuden umgehend wieder auf Normalniveau gebracht werden.
Für mich war es auf jeden Fall eine gelungene Veranstaltung mit einer sehr freundlichen und familiären Atmosphäre in schöner Umgebung.
Hier noch die erzielten Zeiten:
Christian Schnell 38:31
Karl Schlichtig 39:52
Michael Panzer 44:22
Robert Ebertsch 50:27
Ottmar Röckelein 56:31
Katja Schlichtig 57:18
Georg Hartmann 58:32
Manuela Handwerger 1:05:03
Marion Hartmann 37:55 (3 Runden)
Christian