30. DATEV Challenge Roth

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Am Sonntag 20.Juli war es endlich soweit, die Challenge Roth rief Athleten aus 62 Nationen nach Roth in Mittelfranken. 3500 Einzelstarter, 650 Staffeln, etwa 250 000 Zuschauer - beeindruckende Zahlen.
Unter denjenigen, die einen Startplatz für dieses Jubiläumsrennen - 30 Jahre Triathlon in Roth - ergatterten, waren auch 17 Einzelstarter und 5 Staffeln  aus dem Raum Bamberg dabei. Sie alle stellten sich der Herausforderung aus 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und einem abschließenden Marathonlauf. Temperaturen über 30 Grad waren für die Athleten keine einfachen Bedingungen insbesondere die Marathonstrecke - schnurgerade am Kanal entlang bei sengender Hitze - stellte die Teilnehmer vor ungeahnte Herausforderungen. Nur die Teilnehmer, die am späten Abend noch unterwegs waren, wurden vom strömenden Regen abgekühlt.
Diese Hitzeschlacht forderte auch ihren Tribut, so sind 19% der Teilnehmer, also jeder 5te vorzeitig aus dem Rennen ausgestiegen.
Sonntagmorgen um 6:30 Uhr erwartete die Atlethen eine einmalige Atmosphäre am Schwimmstart! Mindestens Zehntausend Menschen standen am Ufer und auf der großen Brücke über dem Schwimmstart am Regnitzkanal bei Heuberg (Ldkrs Roth) und haben  alle 5500 Athleten bei ihrem Wettkampfstart angefeuert! Danach ging es auf die 180 km lange Radstrecke. Es war ein 90 km langer Rundkurs 2 Mal zu bewältigen. Hier ist insbesondere der Kalvarien Berg in Greding mit einer Steigung von 10% nicht zu unterschätzen, der den Teilnehmern bei schwülheißen 30 Grad sehr zu schaffen machte.   Allerdings machte der Solarer Berg bei Kilometer 70 und 140, mit über 30.000 Zuschauern die Anstrengungen wieder wett. Durch ein maximal ein Meter breites Spalier wurden die Atlethen den relativ kurzen Anstieg über ein paar hundert Meter „hochgebrüllt“, ein wohl unvergessliches Erlebnis! Wer die 180 km hinter sich gebracht hatte musste sich nun der letzten Herausforderung stellen, Marathon bei Temperaturen nahe der 40 Grad Marke! Bereits nach 5 km ging es in den Glutofen der Marathonstrecke auf den kerzengraden Flurweg am Regnitzkanal! 10 Km hin und 10 km zurück mit einer Schleife durch ein kleines Örtchen! Dabei nur geradeaus am Kanal, in Kessellage, bei unbeschreiblichen Temperaturen  und so gut wie keinem Lüftchen! Der absolute Supergau für mental nicht gefestigte Athleten!
Gerade die Laufstrecke hat an diesem Tag vielen Agegroupern aber auch erfahrenen Profiathleten alles abverlangt, was der Körper hat und leider hat sie auch vielen das Finish gekostet! „ Ich habe wahre Dramen auf der Strecke erlebt - gestandene Männer, die weinend und von Krämpfen geschüttelt den Marathon abbrechen mussten,  Läufer, die die Hitze nicht mehr ausgehalten haben und in den Regnitzkanal sprangen etc.! Unglaubliche Szenen!“ so Christian Röckelein von der DJK Teutonia Gaustadt, der als schnellster Bamberger die Ironman Distanz mit einer Gesamtzeit von 10:24:22 h absolvierte.
Sieger bei den Herren wurde Timo Bracht in einer Zeit von 7:56 h. Schnellste Frau wurde die  Australierin Mirinda Carfrae. Mit einer Zeit von 8:38:53 Stunden.         MR

Ergebnisse  Bamberger Einzelstarter:
DJK Teutonia Gaustadt
Röckelein Christian        10:24:22 h
Nelke Matthias          11:21:19 h
Hofmann Oliver         11:23:01 h
Ultsch Michael        11:44:41 h
Bormann Axel            12:04:55 h
Wolfschmitt Gerhard    12:33:02 h
Zasworka Uwe        13:10:19 h
Graf Hans-Rainer        14:38:18 h

TDM Bamberg
Büttner Mike            10:47:35 h
Sandra Fischer Paul        11:11:18 h
Neuner Elke            11:26:05 h
Schilling Peter        13:10:37 h

Ifa Nonstop Bamberg
Waßmuth Christian        10:26:05 h
Först Stefan            10:54:29 h
Radlanski Heike        12:02:57 h
Diwok Roland            13:21:40 h

LG Veitenstein/Tricamp
Kirchner Rainer        11:22:28 h

Ergebnisse Bamberger Staffeln:
Freaky Friday Runners ( Matthias und Manfred Türk, Werner Betz) 10:44:06 h
SV Bamberg (Fischer Marlies, Endres Norbert, Dr. van Essenberg Oliver) 11:07:35 h

Trirockets Bamberg (Hieber ‚Thomas, Nicol Falk, Gries Tobias) 10:48:04 h

Die Drei von der WZII (Degmayr Johanna, Rammler Maximilian, Degmayr Sarah) 12:05:04 h

Datev – weil es sich lohnt ( Schellenberger Michael, Steindor Lukas) 12:08:15 h

Weiter Ergebnisse:
http://www.challenge-roth.com/