Erfolgreicher Auftritt beim Nonstop-Triathlon in Bamberg.
6 Podestplätze für die DJK Teutonia Gaustadt.
Am vergangenen Sonntag 04.07. fand zum 25. Mal der Ifa-
Nonstop-Triathlon im Hain statt. Dies sollte mein erster Sprinttriathlon sein
bei dem im Freiwasser geschwommen wurde, also wieder eine Premiere für mich.
Als optimale Vorbereitung übten Gabi und
ich (mit Johanna als Unterstützung) in der Woche davon schon einmal das
Freiwasserschwimmen in der Regnitz, was auch auf Anhieb sehr gut klappte.
Dann kam der Wettkampftag optimale Wetteraussichten, fast
schon zu heiß aber eine angenehm temperierte Regnitz (22 Grad). Um 10:20 Uhr
machten sich knapp 200 Teilnehmer der Sprintdistanz auf den Weg ins Wasser. Mit
3 minütiger Verspätung fiel der Startschuß. Im Wasser kam ich mir vor wie im
Haifischbecken, also lieber hinten schwimmen und gut durchkommen als vorne erschlagen
zu werden. Außerdem gehört Schwimmen nun wirklich nicht zu meiner
Lieblingsdisziplin. Der Wechsel trotz halbem Neo lief gut und ich konnte mich
auf die Radstrecke begeben. Im Gegensatz zu den vergangenen Sprinttriathlons
war das hier eine äußerst flache Radstrecke und es machte richtig Spass bei
strahlendem Sonnenschein die 22 Kilometer hinter sich zu bringen, wenn auch der
steilweise starke Gegenwind die Euphorie etwas dämpfte. Nun der Wechsel auf die
Laufstrecke. Es waren noch einmal 5 km im Hain zu absolvieren, Gott sei Dank
überwiegend im Schatten, nur die letzte 1,5 km mussten in der prallen Sonne gelaufen
werden. Ich war froh als ich endlich das Ziel erreichte. Kaputt aber glücklich,
mein erster Sprinttriathlon im Freiwasser!
Micha
Ergebnisse Sprint-Triathlon
Swim Bike Swim+Bike Run Ges
Meyrer Jonas 07:07 34:59 42:06 21:26 1:03:32
Hettmer Michael 10:10 34:16 44:26 24:51 1:09:17
Reges Harald 08:53 39:10 48:03 24:57 1:13:00
Flenner Bernward 12:19 37:11 49:30 25:07 1:14:37
Grasser Herbert 15:27 38:30 53:57 24:04 1:18:01
Papusoi Stefan 13:13 40:24 53:37 27:02 1:20:39
Rümmer Michaela 13:48 44:37 58:25 29:07 1:27:32
Fehre-Stolz Gabi 14:10 45:30 59:40 32:57 1:32:37
Bei schwül-warmen Temperaturen starteten am Sonntag bei der Jubiläumsausgabe des Bamberger Triathlons zahlreiche Teutonen auf der Sprint- und Olympischen Distanz. Mit 21 Grad war die Wassertemperatur sehr angenehm, auf der Radstrecke blies den Teilnehmern ein kräftiger Ostwind ins Gesicht. Die schattige Laufstrecke durch den Hain war bei diesen Bedingungen ideal, zumal es auch alle 2,5 km eine Getränkestelle gab.
Schnellster bei der Olypmischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 42 km Radfahren und 10 km Laufen) war wieder einmal Matthias Türk. Mit einer sehr guten Schwimmzeit kam Matthias aus dem Wasser und mit einem Durchschnitt von über 38km/h prügelte er über die Radstrecke. Auf der Laufstrecke zeigte er, dass er nun zum guten Läufer wurde und lief die 10km in sehr guten 40:31. Nach 2:08:27 finishte Matthias als 7. Gesamt und gewann seine Altersklasse souverän.
Als Nächster kam Christian Schnell ins Ziel. Mit seiner guten Radzeit von 1:11:52 arbeitete sich Christian im Feld nach vorne. Nach 2:21:34 überquerte er die Ziellinie und gewann in der AK M4 den 3. Platz. Kurz nach Christian folgte Karl Schlichtig in 2:23:10 ins Ziel. Mit guten Schwimm- und Laufzeiten landete Karl ebenfalls auf dem 3.Platz der AK M50.
Für eine Überraschung sorgte Rafael Urbaniak. Nach guter Schwimm- und Radzeit kam er nach 2:30:47 ins Ziel. Nun folgte Gerhard Wolfschmitt, der nach guter Schwimmzeit beim Radfahren und Laufen gleichmäßig den Wettkampf bestritt. 2:33:32 zeigte die Uhr im Ziel und Gerhard sicherte sich den 2. Platz im der AK M55. Die nächsten DJKer waren Klaus Horst (2:40:22, 79. Gesamt), Michael Schellenberger (2:44:49, 90. Gesamt), Hans-Rainer Graf (2:50:29, 105. Gesamt) und Bernhard Kusch (3:02:47, 117. Gesamt). Hans-Rainer sorgte mit seinem Langarmtrikot bei manchem Teilnehmer für ein Lächeln, für uns ist sein Temperaturempfinden nichts Neues.
Gerdi Zasworka, unsere Frau im Teilnehmerfeld, verpasste die drei Stunden knapp. Nach 3:00:12 lief Gerdi ins Ziel und gewann in ihrer Altersklasse W50 den 2. Platz.
Mit drei Mannschaften kamen wir in die Wertung.
3. Platz in 6:53:11 Türk Matthias, Schnell Christian, Schlichtig Karl
8. Platz in 7:44:31 Urbaniak Rafael, Wolfschmitt, Gerhard Horst Klaus
13. Platz in 8:35:30 Schellenberger Michael, Graf Hans-Rainer, Zasworka Gerdi
Der Wettkampf war sehr gut organisiert, es waren viele Helfer und Streckenposten im Einsatz. Die Verpflegung an der Strecke und im Ziel war sehr gut und die Location im Hain passt zu der Veranstaltung. Wir freuen uns auf den nächsten Triathlon im Jahre 2015.
Ergebnisse Olympische Distanz:
Swim Bike Swim+Bike Run Ges
Türk Matthias 21:50 1:06:06 1:27:56 40:31 2:08:27
Schnell Christian 26:20 1:11:52 1:38:12 43:22 2:21:34
Schlichtig Karl 25:22 1:15:34 1:40:56 42:14 2:23:10
Urbaniak Rafael 26:47 1:12:16 1:39:03 51:44 2:30:47
Wolfschmitt Gerhard 26:52 1:17:58 1:44:50 48:42 2:33:32
Horst Klaus 30:29 1:14:51 1:45:20 55:02 2:40:22
Schellenberger Michael 32:01 1:21:15 1:53:16 51:33 2:44:49
Graf Hans-Rainer 30:56 1:21:35 1:52:31 57:58 2:50:29
Zasworka Gerdi 36:25 1:28:21 2:04:46 55:26 3:00:12
Kusch Bernhard 36:29 1:29:20 2:05:49 56:58 3:02:47