Mein 4. Zeiler Waldmarathon
Nachdem ich in diesem Jahr die Herausforderung der
Challenge Roth als Einzelstarter absolviert hatte, ging mir nach Roth die Lust
zum Trainieren fast völlig abhanden. Ich bin noch mit dem Rad zu Arbeit
gefahren - manchmal, aber zum Laufen kam es kaum noch. Der Lauf nach Heckenhof
vor ca. 3 Wochen ging richtig gut und ich wähnte mich in Sicherheit.
Der Zeiler Waldmarathon ist für mich eine wunderbare
Veranstaltung. Der hügelige Verlauf im waldreichen Gebieten ist traumhaft - ich
sage immer, dass es mehr eine Meditation ist, als ein hektischer Wettkampf.
Noch dazu am Ende des Jahres, sozusagen als endgültiger Abschluss der Saison.
Noch dazu entfernt man sich aus dem (für mich z. Zt. besonders hektischen)
Arbeitsumfeld und kann wirklich für etliche Stunden total abschalten. Keine
Zuschauer, die einem den Blutdruck hochschreien, keine Samba-Band, kein
Geschrei. Einfach nur Stille, Laufen, manchmal das Keuchen eines Hundes, der am
Marathon mit seinem Herrchen teilnimmt (stimmt wirklich).
Ich liebe diesen Marathon, der sich auf 2 Runden durch
den Forst zieht und dabei an Höhenmetern nicht spart. Am Ende der ersten Runde
wurde mir klar, dass die 2. Runde für mich kein Spaß mehr werden wird. Die
Kräfte ließen zu früh nach. Ich wurde für meine Untätigkeit in den letzten
Monaten seit Roth bestraft von mir selber.
Die Überlegung zur Halbmarathonrunde auszusteigen war
schon da, aber ich lies dem inneren Schweinhund keine Chance. Aufgeben ???
Niemals !!!! Ich habe noch nie einen Wettkampf verkürzt oder aufgegeben. Lieber
auf allen Vieren weiterkriechen !!
Ich kam ins Ziel, fast zeitgleich mit einem
Leidensgenossen. Aber auch gleichzeitig mit dem Entschluss einen Plan zu fassen
und bis zum Obermain-Marathon im Frühjahr meine Leistungsfähigkeit wieder zu
deutlich zu verbessern.
Hans-Rainer
Halbmarathon Bericht von Saki
Zeiler Waldmarathon
Am 08.11.14 fand der 11. Zeiler Waldmarathon statt. Wie jedes
Jahr hatten die alles top organisiert und der liebe
arial=" unicode=" ms;mso-hansi-font-family:helvetica=">Petrushat es mit uns gut gemeint. Es war ein ideales Laufwetter für
einen Halbmarathon in den Naturpark der Ha
arial=" unicode=" ms;mso-hansi-font-family:helvetica=">ßberge.
Mit insgesamt 650 Lünktlich
um 11 Uhr. Die Strecke war an sich gut zu laufen bis auf ein paar rutschige
stellen war alles in allem sehr sch
arial=" unicode=" ms;mso-hansi-font-family:helvetica=">ön zu laufen. Wir
finishten mit sechs DJKler die alle gesund und ohne Verletzungen ins Ziel
gelangten.
Wir konnten tolle Erfolge verbuchen. Allen voran Thomas
Lauterbach, er bestritt den Lauf in sage und schreibe in 01:25:58 und belegte
somit den 1. Platz in seiner AK (M40), Manfred Mayer erlangte in seiner AK
(M65) den 3. Platz mit einer Zeit von 02:07:19.
Hut ab fümmer M45 2> 02:19:09