Obermainmarathon Bad Staffelstein

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

9. Obermain-Marathon in Bad Staffelstein

Letztes Jahr im Dezember beschlossen, sollte es diesmal der Obermain-Marathon sein. Jürgen, Alwin und ich bereiteten uns seit Anfang Januar auf den doch recht anspruchsvollen Marathon vor. Jeden Sonntag Berge und Kilometer über Kilometer. Der Tag rückte näher, dann am Mittwoch der erste Ausfall. Jürgen von der Grippe dahingerafft kann nicht starten. Gut es ist ja noch Alwin da und dann am Samstag, auch Alwin fällt wegen Grippe aus. Da war ich nun alleine, ausgerechnet dieser Marathon. Aber kneifen gilt nicht. Mit einer gehörigen Portion Respekt, nicht nur die Distanz sondern vor allem die Berge, die ich ja „so liebe“, reiste ich mit Hans-Reiner als „altem Berghasen“  zusammen an. Gott sei Dank war der Start schon um 8:30 Uhr, was meinen Laufgewohnheiten sehr entgegen kam. Die Aufregung wurde immer größer und dann ging´s auch schon los. Viel zu schnell lies ich mich von der Meute mitreisen aber nach 3 Kilometer kam dann auch schon die erste Bremse, der Anstieg nach Klosterbanz. Da ich wusste was mich noch im Laufe des Tages erwartete ging ich das Ganze doch langsam an und es lief besser als erwartet. Kaum oben angekommen ging es auch schon wieder bergab ins Tal und auf die andere Seite, denn da wartete schon Vierzehnheiligen. Also wieder Bergauf, an der Basilika vorbei und dann Richtung Staffelberg. Hier kamen mir die schnellen Läufer dann auch schon entgegen denn nach einer  Runde auf dem Staffelberg ging es wieder die gleiche Strecke bis Vierzehnheiligen zurück. Da für mich diesmal die Zeit völlig nebensächlich war konnte ich die Aussicht auf dem Hochplateau genießen, an der Verpflegungsstelle hielt ich ein kurzes „Pläuschchen“ und dann ging´s wieder zurück diesmal bergab Richtung Uetzing. Die Beine wurden immer schwerer. Der erste Teil war bewältigt, jetzt ging es daran durchzuhalten. Die Anstrengung der ersten Hälfte mit etwa 680 HM machte sich nun massiv bemerkbar aber ich wollte unbedingt ankommen.  Also nochmal Tempo raus und weiter. Jede Verpflegungsstation war eine willkommene Abwechslung und das Ziel rückte immer näher, mein Kopf sagte mir du schaffst das, der Körper hatte aber erhebliche Zweifel. Aber nach 5Stunden und 13 Minuten endlich das Ziel! Ich hatte es geschafft, mein erster Marathon in bergigem Gelände. Eine neue Erfahrung die ich nicht missen möchte.

Micha

Für mich irgendwie viel zu früh ging es um 7:30 Uhr in Bischberg los nach Bad Staffelstein.
Und irgendwie war weder von den zuvor groß angekündigten 20 grad, noch von dem ebenfalls prophezeiten Sonnenschein viel zu sehen.
Auch gut, beim Laufen wird einem sowieso warm und so traf es sich gut, dass mit mir auch hunderte anderer die Chance nutzten, sich um 8:45 uhr bei gefühlten 6 grad warm- oder auch wach zu laufen.
Keine 3 Kilometer gelaufen war ich sowohl wach, als auch warm und plötzlich war ich unüblich schnell unterwegs. Kein Wind, keine Steigung auf der Strecke, guter Untergrund und hier und da auch Zuschauer, da vergingen die 21 Kilometer wie im Flug, wenn auch nicht ganz ohne fluchen.
Aber ein Laufwettkampf ist eben kein Sonntagsspaziergang, da gehört Erschöpfung und Durchhaltewille eben unweigerlich dazu.
Im Ziel angelangt war Leid und Anstrengung aber schnell vergessen und an das Leeren des für jeden Teilnehmer wohlverdienten Leikeim-Kruges kann man sich wirklich schnell gewöhnen.
Mit 18 Halbmarathon-läufern waren wir DJK-ler wieder einmal stark vertreten und so wird es auch nach dem Lauf nicht langweilig.
Kaputt, und durchaus erstaunt, dass ich wider erwarten meine persönliche Bestzeit unterboten habe, ging es nach Kaffee und Kuchen nach Hause. Und siehe da, am Ende zeigte sich auch die Sonne!

Jan











































Ergebnisse Marathon:
Hans-Rainer Graf        49.M50    04:32:39
Michaela Rümmer            10.W45    05:13:12

Ergebnisse Halbmarathon:
Jan Flügge            8.M30    01:24:26
Thomas Lauterbach        10.M40    01:28:23
Karl Schlichtig            6.M50    01:28:36
Christian Koch    13.M30    01:28:36
Matthias Lorz            24.M30    01:34:33
Matthias Türk         22.M20      01:35:13
Steffen Zasworka        35.M20    01:38:23
Ralf Lang            34.M40    01:39:50
Rudolf Schlichtig        27.M50    01:43:10
Udo Pickel            67.M45    01:49:14
Uwe Zasworka            18.M55    01:49:45
Roland Klevinskas        20.M55    01:51:35
Gerhard Wolfschmitt        25.M55    01:53:22
Karlheinz Wooden        87.M45    01:54:13
Ottmar Röckelein        58.M50    01:57:37
Bernward Flenner        26.M60    01:58:00
Manfred Mayer            7.M65    01:58:10
Peter Scharfenstein        62.M50    01:59:07
Sabrina Schmauz            21.W20    01:59:30
Harald Kreuzer            8.M65    02:02:34


Mannschaftswertung
5. Flügge Jan 01:24:26 Lauterbach Thomas 01:28:23 Schlichtig Karl 01:28:36 04:21:25
20. Lorz Matthias 01:34:33 Zasworka Steffen 01:38:23 Lang Ralf 01:39:50 04:52:46
46. Schlichtig Rudolf  01:43:10 Pickel Udo 01:49:14 Zasworka Uwe 01:49:45 05:22:09
55. Klevinskas Roland  01:51:35 Wolfschmitt Gerhard 01:53:22 Wooden Karlheinz 01:54:13 05:39:10
63. Röckelein Ottmar  01:57:37 Flenner Bernward 01:58:00 Mayer Manfred  01:58:10 05:53:47