Bei sonnig-heißem Kellerwetter fand sich am Samstag dem
13.7. etwa ein Dutzend Djkler nachmittags in der Königstraße vor dem Fäßla, zu
einem ganz speziellen Lauftraining ein. Statt Energieriegeln, Gels und
Isogetränken, hatte Micha einen Rucksack mit Brezeln und kleinen Salamis
vollgepackt und dazu eine Sammlung Becher, die im Laufe der Trainingseinheit
mehrfach mit einem speziellen Energiegetränk gefüllt werden sollten.
Durch die Innenstadt ging es im lockeren Lauf in die
Sandstraße, wo im Schlenkerla die dort verfügbaren Biere in Michas Becher zu läuferverträglichen
Mengen aufgeteilt wurden, während Manfred allerhand Interessantes zur Bamberger
Biergeschichte im Allgemeinen und dem Schlenkerla im Speziellen erzählte.
Dann starteten wir zu einem Abschnitt Bergtraining den
Stefansberg hinauf, bis zum Spezikeller, wo Micha einen Tisch mit
allerschönster Aussicht für uns reserviert hatte. Bedienung und Gäste fanden
unser Laufevent prima und es war vollkommen normal, dass unsere ganze Horde nur
vier Halbe bestellte, die dann wieder in die Probierbecher umgefüllt wurden.
Es folgte der intensivste Trainingsabschnitt über die
vertraute WKEL-Strecke durch den Hain und am Kanal entlang Richtung Wunderburg,
wobei dieser als Highlight mit einer Fahrt der neuen Fähre zwischen Leinritt
und Mühlwörth begann.
In der Wunderburg wurde die komplette Bierpalette im Mahr
verkostet und Michas Rucksack leer gegessen, so dass wir nun ausreichend
gestärkt waren, um zum Fäßla zurücklaufen zu können, wo wir nochmals einkehrten
und sich viele von uns als Belohnung für das intensive Training eine ganze
Halbe gönnten.
Vielen Dank für den schönen Nachmittag an Micha für die
tolle Organisation und Manfred für die vielen interessanten Erläuterungen an
den einzelnen Stationen.
Bernward