2. Höchstadter Medwork Triathlon

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Bericht von Gerhard

Am Sonntag, den 15.09.2013 fand für mich mein letzter
Triathlon im Jahre 2013 statt. Hatte mich das erste Mal für den  Höchstadter
Triathlon angemeldet und startete sowie drei weitere Vereinskollegen auf der
Jedermanndistanz  über die 400m
Schwimmen, 20 km Rad fahren und 5 km Laufen. So wie bereits beim ersten
Höchstader Triathlon hatte der Veranstalter wieder mal das richtige Höchstadter
Triathlonwetter bestellt (Kalt und Regen). Die erste Disziplin, das Schwimmen,
wurde im Höchstadter Freibad 
zurückgelegt. Die Wassertemperatur lag laut Veranstalter bei exakt 21,9
Grad. Der Start erfolgte in Wellen mit max 8 Teilnehmer pro Schwimmbahn. Um
9:30 Uhr fiel der Startschuss für die erste Gruppe und auch für mich. Nach ca.
8 min stieg ich aus dem Wasser, um dann zu meiner liebsten Disziplin zu wechseln, was für meine Verhältnisse einigermaßen funktionierte. Leider ist die
Radstrecke in einem sehr schlechten Zustand und bei dem Regen musste man
dann besonders auf die Spurrillen und Löcher achten. Nach gut 39,24 min und
einer zusätzlichen Runde im letzten Kreisel konnte ich dann den Radsplitt
beenden. Dann der zweite Wechsel,  wo ich
vor lauter Kälte kaum meine Laufschuhe binden konnte. Trotz meiner wenigen
Laufkilometer in diesem Jahr konnte ich die 5 km noch in 26:29 min absolvieren.

Zeiten unserer Starter:

 Frauen: Fehre-Stolz Gabi         Platz: 33 (7. W40) 1:33:02

             Rümmer
Micha            Platz: 34 (7. W45) 1:33:22

Männer: Hettmer Michael        Platz: 30 (8. M30) 1:14:05

             
Wolfschmitt Gerhard  Platz: 43 (2.
M55) 1:17:12

 

Fazit: Eine sehr schöne super organisierte Veranstaltung,
die ich jedem empfehlen kann, und besonders auch für Neulinge geeignet ist.
Dann bis nächstes Jahr zum 3.medwork Triathlon.

Bericht von Gabi

medwork Triathlon oder das Regenrennen von Höchstadt

  Am Sonntag, 15.09.2013, wollten Micha und ich unseren
Saison - Abschluß - Tria bestreiten. Wir hatten uns für den medwork Triathlon
in Höchstadt angemeldet und machten uns schon früh um 7.30 Uhr, bei leichtem
Regen, auf den Weg. Ja, der Wettergott meinte es diesmal gar nicht gut mit uns
Triathleten. Dennoch waren sehr viele Unerschrockene vor Ort und richteten, wie
wir, ihren Wechselbereich ein.

 Es waren gerade einmal 16 Grad Außentemperatur und
regnete stets vor sich hin. Wir waren beide in Startgruppe 3 und auf
Schwimmbahn 4 eingeteilt. Das beruhigte etwas, denn wir hatten so unsere
Bedenken in Bezug auf das Radeln bei Nässe.

 Kurz vor dem Start wollten wir uns noch etwas
einschwimmen, bei 18 Grad kaltem Wasser, nicht gerade eine Wonne und um 10.05
Uhr ging es dann los. Das Schwimmen klappte wirklich gut und nach knapp 11
Minuten ging es in die Wechselzone. Nass wie wir waren schnell abtrocknen,
Jacke drüber usw. und ab auf die Radstrecke. Nach etwas verhaltenem Losfahren
ging es doch ganz gut, nur in den zum Teil recht scharfen Kurven nahm ich das
Tempo ziemlich raus. Ein Sturz musste nicht sein. Die Radstrecke erwies sich
als wellig jedoch gut zu fahren und so waren Micha und ich nahezu zeitgleich
wieder in der Wechselzone. Schnell die Radsachen gegen die Laufschuhe getauscht
und gleich wieder raus auf die Laufstrecke. Noch 5 km lagen vor uns. Nach 1
Stunde 33 Minuten waren wir wieder im Ziel und freuten uns über Kuchen, Iso und
natürlich unser Finisher Langarm-Shirt :-))

 Außer uns waren noch Michale Hettmer und Gerhard
Wolfschmitt für die DJK am Start. Beide überzeugten mit tollen Leistungen und
Gerhard wurde 2-ter in seiner Altersklasse.

 Trotz des Wetters machte es richtig Spaß. Dieser
Triathlon ist wirklich eine schöne und perfekt organisierte Veranstaltung mit
prima Zielverpflegung. Alles liegt zentral zusammen und ist in kurzen Wegen zu
erreichen. Auch für Einsteiger zu empfehlen.

Gabi