Stadttriathlon Erding

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Stadttriathlon Erding – meine Premiere über die Olympische Distanz

Am Sonntag den 17.6 um 10:43 Uhr fiel der Startschuss zu meinem ersten Triathlon auf der Olympischen Distanz.
Mit dem „Elite-Feld“ der Damen ging es auf die 1,5 nassen Auftaktkilometer. Da ich beim Schwimmen möglichst den Positionskämpfen entgehen wollte, versuchte ich die ersten 100m mit den Profis mitzuschwimmen, um anschließend in meinem Rhythmus weiter schwimmen zu können. Dies gelang mir auch ganz gut und so erreichte ich ohne zu viel Kraft durch unnötige Positionskämpfe vergeudet zu haben, nach für mich guten 30min die Wechselzone. Nach einer eher schlechten Wechselzeit ging es auf die anspruchsvolle, aber sehr schöne Radstrecke durch den Landkreis Erding. Die ersten 5km liefen bei meiner schwächsten Disziplin auch richtig gut, doch bei Kilometer 5 fuhr mir ein anderer Teilnehmer ans Hinterrad und ich konnte einen Sturz gerade so verhindern. Nachdem zum Glück aber nichts passiert war konnte ich weiterfahren. Dies sollte aber nicht die einzige kritische Situation an diesem Tag für mich bleiben, denn kurz vor Ende der Radstrecke bin ich wirklich gestürzt , aber auch dieses Mal hatte ich Glück und bis auf ein paar kleinere Kratzer am Knie und am Ellenbogen keine weiteren Verletzungen davon getragen und auch an meinem Rad war alles heil geblieben. Nach 2 Stunden 17min habe ich dann wieder die Wechselzone am Kronthaler Weiher erreicht. Aus meinen Teilnahmen an Triathlons über die Volksdistanz wusste ich, dass der nächste Wechsel richtig hart werden würde, und so hatte ich mir bewusst Zeitgenommen und versucht meinen Puls nicht zu hoch zu treiben. Auf  den abschließenden 10km durch die Erdinger Innenstadt und den Park ging es mir recht gut und ich konnte fast mein normales Lauftempo laufen. Im Ziel ging dann noch ein großer Wunsch von mir in Erfüllung und ich durfte der letzten Finisherin ihr Finisher Geschenk überreichen.
Auch wenn ich mit meiner Zeit von 4:00:32 nicht wie im Vorfeld erhofft, unter 4h geblieben bin, war es für mich ein gelungener Test für die Mitteldistanz im September.

Johanna

Weitere Ergebnisse der DJKler:
Michael Ultsch 2:33:27
Oliver Hofmann 2:44:31