Kristallmarathon in Merkers

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Marathon und 10km im Salzbergwerk
Am Samstag machten sich drei Gaustadter auf nach Merkers, um im Erlebnisbergwerk Merkers bei 21 Grad Lufttemperatur und einer Luftfeuchtigkeit von nur 35% einen 10km-Lauf zu absolvieren. Übernachtet wurde in der Krayenburg gleich in der Nähe des Salzbergwerkes. Am Sonntag ging es morgens zunächst mit dem Fahrstuhl in 500 Metern Tiefe hinunter. Anschließend wurden die Teilnehmer mit offenen Pritschenwagen in einer wilden Fahrt durch enge Stollen zum Startplatz gebracht. Vor ihnen lagen drei Runden und beim Lauf musste aus Sicherheitsgründen Helm und Stirnlampe getragen werden. Der Rundkurs gestaltete sich recht kurzweilig, da er lediglich 200 Meter Flachstrecke aufwies. Die restliche Strecke geht in ständigem Wechsel auf und ab – mal mehr und mal weniger steil. Es gab zwei Verpflegungsstellen je Runde, an denen neben Wasser auch Cola und Bier angeboten wurde.
Karl Schlichtig siegte in der Altersklasse M50 in 39:26 mit fast 6 Minuten Vorsprung. Im Gesamteinlauf landete Karl auf dem 9. Platz von 225 Teilnehmern.  Sabine und Ursel finishten ihren ersten Lauf im Untergrund in 58:33 bzw. 1:00:40. Sabine lief auf den 9. Platz, Ursel auf den 10. in der Altersklasse W45.
Beim Marathon war Matthias Lorz am Start. Er startete diesmal für das CaBa-Team, einem lustigen Haufen von Laufverrückten. In sehr guten 3:37:38 wurde Matthias 5. in der M30.
Nach dem Lauf fand noch eine Besichtigung der Kristallgrotte statt. Sie liegt ca. 8km entfernt und 800m unter dem Bodenniveau. Die Temperatur betrug hier bereits 28 Grad. Kristalle von bis zu einem Meter Kantenlänge wurden in der 45m langen Grotte mit Licht- und Klangeffekten präsentiert.
Im Gradierwerk in Bad Salzungen tranken wir dann noch Kaffee und ließen uns einen leckeren Kuchen schmecken.