Grundlagentraining Rad im Winter

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Bei der ersten Tour an Neujahr war die Nacht relativ kurz und Teilnehmeranzahl noch sehr übersichtlich.
Dafür zeigte das Sofa am Nachmittag eine unaufhaltsame Sogwirkung.

Aber schon die zweite Tour am 8. Januar war mit 3 DJK-lern besser besucht und führte über Pommersfelden nach Höchstadt/Aisch für einen kurzen Halt im Cafe auf dem Markplatz. Zurück ging es über den Aischgrund und am Kanal nach Hause.

Am 15. Januar nahmen die vier DJK-Mitglieder die gleiche Strecke unter ihre Winterräder. Es waren mit von der Partie Axel Bormann, Walter Graf, Michael Hettmer und Ralf Schwarz.

Immer professioneller in Kleidung und Radausrüstung machten sich drei Mitglieder am 22. Januar trotz Hochwassermeldungen auf den Weg nach Baiersdorf Über Sassanfahrt und Forchheim. Die Hochwassersperre bei Baiersdorf wurde einfach ignoriert, um die Lage selbst zu checken. Beim Durchfahren der drei kurz überfluteten Stücke gab es zwei verschiedene Techniken: Schnell und Füsse hoch oder langsam weitertreten. Beide Techniken führen trotzdem zu Nässeerscheinungen, wer kein Schutzblech hatte, musste schwerer büßen. Die Runde wurde mit über 70 km und 3 1/2 Stunden schon ordentlich lang.

Am 29. Januar war das Hochwasser wieder weg und es lag Schnee, der die Landschaft endlich winterlich machte. Bei -1 Grad und guten Strassenverhältnissen wurden beide Strecken kombiniert. Walter Graf, Michael Hettmer und Ralf Schwarz machten sich am Sonntag früh um 9:00 auf den Weg nach Höchstadt über Zentbechhofen und Aisch. Dann ging es ein Stück auf der Strecke des Erlangen-Triathlon über Röttenbach. Ein kleiner Sprung vom Grundlagen- ins Wettkampftempo war erlaubt, allerdingst machte der von den Bäumen fallende Schnee die Szene etwas ungewohnt.
Über Baiersdorf, Hausen fuhr die Gruppe nach Altendorf. Bei Michael warteten die Klöße zuhause, für uns in Drosendorf unterhalb des Feuerstein. Genau 4 Stunden und ungefähr 90 Kilometer sollten reichen.

Am 12. Februar werden wir die Touren für die Grundlagenausdauer auf dem Rad in Kombination mit dem Kathi-Lauf fortsetzen und am 19. Februar ist eine lange MTB-Runde im Grundlagenbereich für alle geplant.

Ralf Schwarz