Bei frostigen Temperaturen starteten am Samstag knapp 900 Teilnehmer auf den verschiedenen Strecken durch den herbstlichen Wald rund um Zeil. Die Voraussetzungen waren hervorragend, die Wege waren trocken und der Nebel hatte sich rechtzeitig verzogen. Die letzten Läufer konnten am Nachmittag sogar noch ein paar Sonnenstrahlen genießen. Für die DJK Teutonia Gaustadt war der Waldmarathon sehr erfolgreich, Sandra Fischer-Paul, Andrea Lutz und Karl Schlichtig waren die Schnellsten aus der Region und gewannen ihre Altersklassen. Mit 11 Teilnehmern sicherten sich die Gaustadter zudem einen schönen Sachpreis in der Teamwertung.
250 Läufer standen zum Startschuss des Marathons hinter der Startlinie. Der erste Marathon-Finalist kam nach 2:42:41 Stunden ins Ziel und unterbot den sechs Jahre alten Streckenrekord von Ulli Pfuhlmann um neun Sekunden: Markus Unsleber vom Stadtmarathon Würzburg wurde bereits im Vorfeld als Favorit gehandelt und konnte sich ganze zehn Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Frank Zocher von der LAC Quelle Fürth erlaufen. An dritter Stelle kam der Vorjahressieger Markus Spägele vom SV Mindelzell mit einer Zeit von 2:54:54 ins Ziel. Schnellster Läufer aus der Region Bamberg war Karl Schlichtig von der DJK Teutonia Gaustadt, der als 11. in Gesamteinlauf und 1.M50 nach 3:14:23 ins Ziel lief. Ihm folgte Stefan Messingschlager vom SC Steffeld als 14. in 3:20:13, 3.M40.
Bei den Frauen siegte Kristin Eisenacher vom USV Erfurt in 3:18:58. Sandra Fischer-Paul von der DJK Teutonia Gaustadt startete nach einjähriger Marathonpause zum ersten Mal auf der schwierigen Strecke und lief in 3:27:46 als zweite Frau ins Ziel. Dritte wurde Sonja Decker von der TG Viktoria Augsburg in 3:36:35. Kornelia Schad vom TSV Windeck Burgebrach gewann in 4:04:57 ihre Altersklasse W40.
Knapp 500 Teilnehmer starteten um 11 Uhr auf der Halbmarathonstrecke. Um ganze sechs Minuten unterbot der Äthiopier Badhane Gamachu Ararsa die bestehende Bestzeit im Halbmarathon und lief nach 1:07 Stunden über die Ziellinie. Der Stegauracher Matthias Flade vom NewBalance Team folgte ihm erst acht Minuten später mit der sehr guten Zeit von 1:15:37 ins Ziel. An dritter Stelle folgte ihm Philipp Zabel mit nur einer Minute Abstand ins Ziel.
Rainer Kirchner von der LG Veitenstein finishte in sehr guten 1:22:51 als 3.M35 und Robert Brückner vom SV Bamberg gewann in 2:02:55 die Altersklasse M70.
Bei den Frauen war Andrea Lutz von der DJK Teutonia Gaustadt am schnellsten: Sie erreichte das Ziel nach 1:30:40, Zweitschnellste war Katja Baumann vom Geh-Punkt Weissenburg mit einer Zeit von 1:33:28, gefolgt von Gabi Bastian von der DJK LC Vorra nach 1:36:46. Alle Drei sicherten sich den Sieg in ihrer Altersklasse. Über Siege in ihren Altersklassen freuten sich außerdem Sibylle Vogler von der LG Bamberg, 2:05:20 (1.W65) und Elisabeth Addala von der DJK LC Vorra, 2:16:33 (1.W60). Auf das Siegerposdest liefen außerdem Judith Heinze vom Team Tricamp 2.W30 in 1:44:10, Elke Beierlieb von der LG Veitenstein, 2.W35 in 1:45:40, Sylvia Wendenburg vom SV Bamberg, 2.W55 in 1:58:08 und Manuela Filser von der LG Bamberg, 3.WHK in 1:41:36.
Weitere Ergebnisse Marathon:
M45: 32. Hans-Rainer Graf, 4:14:20
Weitere Ergebnisse Halbmarathon:
W35: 5. Karin Meyer, 2:13:49
W40: 18. Michaela Rümmer, 2:06:02
MHK: 20. Andreas Wurm, 1:55:48; 26
M40: 21. Oliver Hofmann, 1:48:24
M45: 44. Stefan Geus, 1:53:59; 43. Karlheinz Wooden, 1:53:55
M55: 21. Alwin Zenkel, 2:06:32
Datum