Can we finish it? Yes we can!!
Sonntag, 4:30 der Wecker klingelt!! ??? Was mach ich heute bloß? 5:00 Siechenstraße Bamberg, Einladen meines Mitstreiters Markus. Schaut auch nicht wirklich fit aus. Also auf geht´s.
Auf der Fahrt nach Wackersdorf um bei strahlend blauem Himmel unseren ersten Triathlon zu bestreiten. mussten wir erstmal Isodrink und Wettkampfnahrung (MC Toast Bacon Käse und Kaffee) zu uns nehmen. Von den Mittriathleten haben wir am Vortag noch helfende Tipps für den Einstieg bekommen. Rennen nicht laufen in der Wechselzone, Warnweste ans Rad so dass man es wiederfindet (nicht wahr Herr Paul ;-)), Radschuhe auf die Socken, sonst bläst der Wind sie weg... Die gut gemeinten Ratschläge kamen von zwei Triathleten die es sich am Vorabend unseres Debüts mit Greifenklau-Bembel richtig gutgehen haben lassen (übrigens beim nächsten Mal sind wir dabei).
Nach dem Ankommen haben wir uns erst einmal die Startunterlagen abgeholt und unsere Räder ausgepackt. In der Wechselzone, beim Rad check wurde es uns dann ganz schön mulmig. Aber was soll´s angemeldet, also durchziehen. Mit den Neo´s hatten wir schon in der Woche vor dem Wettkampf unsere Probleme, also vielleicht rechtzeitig anziehen. Nach dem Anziehen wurde dann zur Wettkampfbesprechung aufgerufen und wir konnten auch das Wasser prüfen. Mit 18°C gar nicht so kalt. Was hat Frido nochmal vom Start gesagt schwimmt lieber weiter hinten Nach dem Startschuss ging es dann los auf unsere 500 m. Welche nach kurzem Beginn und ein paar Schlägen und Tritten auch schnell vorbei waren. Markus war fit wie ein Turnschuh und war schon am Rad als ich aus dem Wasser kam. Wie er später erzählte musste er es allerdings ein wenig suchen (meins hatte er gleich gefunden), so dass er nur kurz vor mir auf´s Rad ging. Einer unserer Ratgeber vom Vortag sagte noch gleich nach dem Radbeginn geht´s dann a´ bissla bergauf und dann bis ins Ziel nur noch bergab. Ja Ja. Ich glaub es waren ein paar Berge mehr oder bei besagter Person schon ein paar große Schlucke aus dem Bempel. Der Wechsel vom Rad zum Laufen fiel mir relativ leicht, so dass wir dann die letzte Disziplin, das Laufen auch noch hinter uns brachten.
Für uns als Neulinge war der Triathlon in Steinberg am See ein riesen Spaß und als erster nur zu empfehlen. Wunderschön gelegen, gut organisiert und überschaubar hat er uns einen unvergesslichen Ersten Wettkampf beschert. Ohne jeglichen Zeitdruck nur mit dem Ziel einfach ankommen war es gelungener Einstieg in den Triathlon. Mal schauen was die nächste Zeit so bringt.
Christian
Teilnehmer DJK Teuonia Gaustadt.
Schwimmen T1 Rad Laufen Gesamt
Martin Stemlinger 9 Platz gesamt Mitteldistanz 0:35:48.1 0:01:40.5 1:58:07.9 1:18:39.5 3:54:16.0
Paul Markus 56 Platz gesamt Volkstriathlon 0:09:09.2 0:03:30.4 0:32:49.1 0:26:30.8 1:11:59.5
Frank Christian 65 Platz gesamt Volkstriathlon 0:10:03.3 0:02:56.3 0:35:44.6 0:25:41.5 1:14:25.7
Datum