Ischgl Ironbike 2011

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

6. August 2011 es ist wieder soweit zum 17. Ischgl Ironbike , dem MTB Race der Superlative.
Vom Hobbybiker bis zum Weltmeister alles vertreten was Rang und Namen hat .
850 Mountainbiker aus ganz Europa  geben sich die Ehre eine der drei Strecken zu bewältigen.
Da jede Teilstrecke an der Nächsten anknüpft kann jeder Teilnehmer selbst entscheiden wie weit er fahren möchte. Die erste Teilstrecke mit 27 KM und 950 Höhenmeter führt von Ischgl nach Galtür und zurück, überwiegend Wald / Wiese alles unterhalb der Baumgrenze, Runde 2 mit 48 KM und 2048 Höhenmeter  führt anschießend  von Ischgl ca. 10 KM steil hoch zur Idalp auf 2300 Meter. Oberhalb der Idalp dann die Wegteilung zurück über steinigen Singleltrail  ins Tal oder weiter zur Runde 3 (79 KM 3820 Höhenmeter) welche nochmals steil hoch auf 2800 Meter zur Greitspitze führt. Dort oben im hochalpinen Gelände nur noch Schotter und faustgroße Steine, weiter geht es über einen schwierig zu fahrenden Singeltrail in den Schweizer Skiort Samnaun auf 1800 Meter. Der letzte steile Anstieg führt wieder  auf den 2800 Meter hohen Palinkopf und zurück nach Ischgl.
Auch in diesem Jahr waren wieder Mountainbiker der DJK am Start. Mein Vereinskollege Peter Schilling der mit seinem Arbeitskollegen Axel Bormann und dessen Bruder anreiste und ich mit Frau und Kind.
Da wir alle nicht zum ersten Mal teilnahmen wussten wir genau was uns erwartete, das Wichtigste jedoch war wieder die Frage: HÄLT DAS WETTER????
Vom eisigen Regen auf 2800 Meter bis zum Schneefall im August war alles schon mal da ABER Petrus hatte es gut mit uns gemeint und der Himmel riss pünktlich zum Start auf obwohl es die Tage zuvor nur geregnet hatte.
Während auf der Runde 1 das Feld noch ziemlich dicht zusammen hielt trennte sich schnell die Streu vom Weizen auf den Weg zur 2300 Meter hohen Idalp bereits auf dem ca. 10 KM  langen Anstieg konnte man manchen Teilnehmer schieben sehen. Die Bamberger Biker fuhren ziemlich gleiches Tempo so das wir immer wieder Blickkontakt hatten .
Es läuft soweit ganz gut oberhalb der Idalp Verpflegungsstelle Streckenteilung 2 - 3 Runde treffe ich Peter der sich dieses Jahr für die 48 KM Variante entschied ich überlege kurz .........Nein nach einen kurzen Snack entscheide ich mich fürs XXL Vergnügen und fahre wie noch 163 andere Fahrer auf den 3 Streckenabschnitt. Jetzt wird es richtig knackig auf dem steinigen Weg hoch zur Greitspitz sind auch für mich die ersten Schiebestücke drin. Der Singeltrail nach Samnaun gibt kurze Zeit zum erholen aber dann......... wieder 8 KM steil bergauf Sch......... denke die Streckenabschnitte an denen ich mein Bike schiebe werden immer länger der einzige Trost alle Fahrer die ich sehe sehen auch nicht viel besser aus. Mein Tacho zeit KM 65 auf 2800 Meter fast geschafft letzte Verpflegungsstelle von hier aus geht es fast nur noch bergab. Letzte Kräfte mobilisieren und Vollgas ab ins Tal. Jaaaaa bis KM 77 und dann......beim Übergang vom Asphalt auf einen Schotterweg übersehe ich denn Rollsplitt .... SCHEIßE !!! ich rutsche weg und schlittere über den Schotterweg. Na Toll bis auf sichtbare Schürfwunden alles im grünen Bereich ich steig aufs Rad und fahre die letzten 2 KM erst recht mit Vollgas ins Ziel. Geschafft !!!
Die erstklassige Zielverpflegung lässt die Schmerzen fast vergessen.
 
FAZIT: Wieder mal eine super Veranstaltung ! Tolle Organisation  Großes Lob nach Ischgl !

Oli
 
Unsere Ergebnisse:
 
48 KM 2052 HM Runde 2 :
Peter Schilling   3:46:33 Std. Platz 119
Dirk Bormann    4:16:19 Std. Platz 180
 
79 KM 3820 HM Runde 3 :
Oliver Hofmann 7:01:09 Std. Platz 124
Axel Bormann    7:01:17 Std. Platz 125