Braveheart Battle Run

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Bamberg goes to Braveheart Battle Run
 
Der Braveheart Battle ist auf Platz 3 der 10 extremsten Sportwettkämpfe im Deutschsprachigen Raum. Es handelt sich um einen Extremhindernislauf mit Natur-und Kunsthindernissen im Stil des englischen Tough Guy Run u.a.  gegen Kälte,  einen eiskalten Fluss und auch gegen den eigenen Körper. Der Austragungsort dieser Sportveranstaltung war am 12.03.2011 der Unterfränkische Ort Münnerstadt. Unter dem Motto Durch die Hölle gehen um Ruhm und Ehre und letztendlich den Titel ein Real Braveheart zu sein, wurde ein 20 Kilometer langer Rundkurs mit 28 Hindernissen, von denen die meisten zwei Mal überwunden werden musste, absolviert.  Eine gute Kondition reichte noch lange nicht aus, um zu den „Tapfersten der Tapferen“ zu gehören. Mehrmals musste ein 4 Grad kalter Fluss mit schneller Strömung und steinigem Flussbett über- bzw. durchquert werden. Ein tiefer schlammiger See der durchschwommen wurde, sowie hohe Wände aus Holz und Stroh gehörten ebenfalls zur Herausforderung, wie lange rutschige Berganstiege. Die Teilnehmer mussten auf allen Vieren durch niedrige oder enge Kriechhindernisse hindurch und sich durch tiefe Schlammlöcher durchkämpfen. Den Teilnehmern blieb nichts erspart. Im Ziel erwartete die Läuferinnen und Läufer, in der Braveheart Arena neben dem Jubel der Zuschauer, Ruhm und Ehre sowie die begehrte „Medal of Honor“. Von rund 1400 gestarteten  Läufer/innen  erreichten 1136 das Ziel.  Schnellster Läufer (First Braveheart 2011) ist Robin Dechant in 1:38 h, schnellste Läuferin (First Bravehearty 2011) ist Bettina Stüllein, in 2:13h.

Auch 6 Mutige aus der Triathlon-Abteilung der DJK Teutonia Gaustadt stellten sich dieser waghalsigen Herausforderung. Thomas Lauterbach der den hervorragenden  8. Platz in der Gesamtwertung in 1:43 h erreichte, Pilzer Thomas (Zeit: 1:49 h), Campbell Tomas (Zeit: 2:21 h),Oliver Hofmann (Zeit: 2:22 h), Galletta Jason (Zeit: 3:10 h) und Markus Paul (Zeit: 3:10 h) kamen gut durch und erreichten das Ziel durchweicht, verdreckt, mit Schürfwunden und kleinen Schrammen – aber glücklich und stolz! Sie dürfen sich nun „Real Bravehearts“ nennen! In der Mannschaftswertung erreichte das Team der DJK Gaustadt den 36. Platz  von insgesamt 61.
O.Hofmann, M.Paul

Weiter Ergebnisse unter: www.braveheartbattle.de