XTERRA Cross-Triathlon Hirschhorn

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

XTERRA Cross
Triathlon Hirschhorn

 

Am
28.08.2010 wurde im Hessischen Hirschhorn der XTERRA Cross Triathlon  (
Deutsche Meisterschaft d. XTERRA - Serie) ausgetragen. Es galt 1,3 KM
zu schwimmen ( im Neckar ), 34 KM 800 HM mit dem MTB zu absolvieren und 9
KM Crosslauf hinter sich zu bringen. Da die XTERRA- Serie  weltweit
ausgetragen wird, ging ich einerseits mit viel Erwartungen und andererseits mit
sehr viel Respekt zu der Veranstaltung . Doch es kam ganz anders !!!!

Anreise
Freitag 19 Uhr in Hirschhorn. Kaum Menschen zu sehen und die Gehsteige sind auch
hochgeklappt. Der Veranstaltungsort lässt sich erahnen, aber noch nix fertig. Eine
Hand voll Menschen bereiten das Megaevent vor ??

Startnummernausgabe
laut Plan ab Samstag

13 Uhr
Wettkampfbesprechung ,14 Uhr soll Start sein .Nach der Besprechung ca. 13:30
machen wir uns auf dem Weg zum Schwimmstart. Ja aber nicht um die Ecke sondern
auf der anderen Seite von Hirschhorn. So laufen wir nun ( ca. 200 Triathleten)
 im NEOPRENANZUG 20 Minuten an der historischen Altstadt vorbei in
Richtung Schwimmstart.

Ca. 13:50
Uhr: Alle sind im Wasser und warten auf den Startschuss. Es wird 14:00 Uhr. Ein
Boot kommt, der Wettkampfrichter verkündigt, dass es noch keine Freigabe vom
Wasserwirtschaftsamt gibt ???? (Kopf kratz hoffentlich hat das Amt heute am
Samstag nicht schon zu!!!) Einige verlassen das Wasser wieder, einige paddeln
etwas rum. Es heißt warten auf die Freigabe. 14:05 FREIGABE !!! Wir starten in 2
Minuten: TOLL endlich. Gott sei Dank war die Wassertemperatur ca. 21 Grad,
stand ich ja schon 15 Minuten im Wasser.

Und los
geht´s: Zuerst quer durch den Neckar, dann in Richtung Start / Zielbereich wo
sich auch der Wasserausstieg befand. Es läuft ganz gut bei mir, bin im
Mittelfeld und kämpfe mich durch zur Wechselzone Rad! Wo ist mein Rad? Es liegt
am Boden und ein anderes darüber. Weg damit und ab in Richtung Radstrecke 2
Runden a 17,5 KM. Nach ca. 500 Meter gehts steil bergauf und die 400HM pro
Runde sind auf den ersten 5 KM zu absolvieren. Der Rest der Strecke geht leicht
abfallend durch den aufgeweichten Odenwald (ach ja, seit Tagen Regen). Auch die
2. Runde läuft ganz gut, aber wer steht den da im Verpflegungsbereich und
reicht fremden Sportlern Getränke: MEINE FRAU UND MEIN KIND??

Hallo denke
ich was geht denn da ab? Im Nachhinein erfuhr ich, dass ein Personaler Engpass
bei der Getränkeausgabe dazu führte, dass kurzerhand die Zuschauer
mit verpflichtet wurden.

Zurück
wieder in der Wechselzone rein in die Laufschuhe und los geht`s in Richtung Laufstrecke
(Crosslauf mit kleineren Hindernissen??? )
 Der Weg ein 4,5 KM lange Rundkurs (2 Mal)  führt am Neckar entlang,
einer aufgeweichten Wiese und zurück an einem Bach vorbei, über Geröllsteinen in
die Stadt und wieder zurück. Als Besonderes Highlight sind die im Zielbereich
aufgestellten Bierkisten zu erwähnen, diese mussten ebenfalls übersprungen
werden ( Hoppla Hopp OLLI lauf Galopp . Ja bin ich den auf der Pferderennbahn).

Geschafft
nach 3.Std. 4 Minuten durchlief ich den Zielbogen. Meine Frau und mein Sohn
wurden diesbezüglich vom Verpflegungsdienst freigestellt. Ja Zielbereich
.....ein VIP Zelt !!! Das wäre doch nicht nötig gewesen. Toll!! Schnittchen, Sekt
und Obst vom feinsten ABER .......nicht für uns!!!!!  Da links ist
Euer Bereich . Während sich der Bürgermeister und sonstige  VIP´s es sich
gut gingen ließen, durften wir uns an 2 Biertischen die reichlich
gedeckt waren, erfreuen . Eine Schale mit Trockenobs,t eine mit sehr reifen
Bananen , eine mit Äpfel und eine mit Melonen, reichlich Pappbecher mit Wasser
sollten für die Sportler doch genügen. Im Zuschauerbereich gab es ja dann
noch die Möglichkeit Essen und Trinken käuflich zu erwerben. Die Preise
allerdings erinnerten mich eher an meinem letzten Besuch im Nachtclub.

FAZIT : Mit
meinem erreichtem 69 Platz in der Gesamtwertung ( AK 13 Platz ) war ich mehr
als zufrieden. Der Rest eine Enttäuschung pur, als Austragungsort für eine
Deutsche Meisterschaft nicht zu empfehlen.

 

Sportliche
Grüße

 

Olli