Glühweintrinken in Bug bei Walli und Ralf

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Nun sitz ich hier, und weiß nicht, wie ich diesen Bericht verfasse.
Soll ich im Superlativ berichten, oder gar herausheben, was das mal wieder für eine Heldentat war. Ich denke, es ist mal besser, diese Sonntagseinheit unter den Punkt zu belichten, wie wichtig auch im Winter das Radeln ist.
Dieses mit einer gemütlichen Runde, bei Glühwein und Kuchen zu  verbinden,
diesen Spagat will ich mal erklären.
Treffpunkt war, wie gewohnt, 9:00 Uhr in der Mayrischen Gärtnerei bei Peter.
Dort angekommen, klärten wir unser gemeinsames Tagesziel ab. Dieses besteht im Allgemeinen aus Höhenmeter sammeln, und zum Abschluß – für die Galerie –
Tiefschneetraining und Herumpurzeln im Wald. Nach ca. 1,5 Stunden Bergauf und ab in Bambergs Hügeln, machte Peters Vorderreifen schlapp. Da blieb nichts anderes übrig, bei Eiseskälte Schlauch zu wechseln. Nach erledigter Arbeit, eierten wir nochmals den Michelsberg hoch, rüber zum Bruderwald um auf unseren Kumpel Ralf Schwarz zu treffen.
Pünktlich „Schlag 11:00 Uhr“ kamen wir in Bug an. Dort empfing uns auch schon Walli, Ralf selbst war noch mit seinen Boschkollegen Axel unterwegs. Endlich sitzend im zukünftigen Wohnzimmer, machte sich die wohlige Wärme bemerkbar. Doch die folgende Müdigkeit, wurde mit dem ersten Becher Glühwein bekämpft. Als dann noch Ralf sein Winter – Triathlon – „Zeitfahrrad“ präsentierte, folgte ein Gag dem Nächsten.
Ich glaub, wir würden heute noch sitzen, hätte Walli nicht auf das Mittagessen hingewiesen.
Aufgewärmt, innerlich wie äußerlich und mit Grinsen im Gesicht, traten wir die Heimreise an.
Ich möchte mich hiermit nochmals bei Walli und Ralf für ihre Gastfreundschaft bedanken.
Dieses Unternehmen macht Lust auf eine Wiederholung des Ganzen.
Schade nur, dass sich nur Wenige von ihrer Couch aufraffen können, um auch im Winter die Eine oder Andere Einheit durchzuziehen.

P.S: Ich bin mal wieder nicht auf dem Bild, dafür spielte ich den Fotografen.

Marco