12.09. 6:30 Uhr, ich liege im Bett und denke, oh Gott, war das meine Idee?
Ein Blick aus dem Fenster, Wetter passt.
Wir gehen frühstücken, ich würge ein Brötchen runter, Uwe wirkt gelassen und isst mit Appetit.
Um 8:30 Uhr laufen wir Richtung Start und geben unsere Plastiksäcke mit Wärmekleidung ab, die mit dem Hubschrauber zur Drei Zinnenhütte geflogen werden.
Die Spannung steigt.
Ich schaue mir die anderen Teilnehmer an und denke mir, gute Chancen letzter zu werden.
Wir treffen Karl. Ursel ist schon früh los um rechtzeitig am Zieleinlauf zu sein. Wir wünschen uns einen guten Lauf und endlich fällt der Startschuss.
Es geht los.
Wir laufen eine Runde durch Sexten, nach Moos, ins Fischleintal, es sind viele Zuschauer da und feuern uns an. Bevor es richtig zur Sache geht ist die 1. Verpflegungsstelle in Sicht.
Ich nehme einen Becher Iso, jetzt wirds steil. Die ersten Serpentinen sind geschafft, ich laufe weiter und genieße für einen Augenblick die tolle Aussicht.
An der Zsigmondyhütte ist die nächste Verpflegungsstelle. Ein Mann mit Akkordeon spielt gerade Es war im Böhmerwald. Die Bänke sind voll besetzt und es herrscht eine super Stimmung.
Ich laufe weiter, es wird felsiger und ziemlich steil, die Sonne lacht, die Aussicht ist fantastisch, es ist anstrengend, aber es macht spaß mal zu gehen, zu laufen oder zu klettern. Ich laufe auf die
Büllelejochhütte zu, jetzt ist der höchste Punkt, 2528 m, erreicht. Auch hier ist tolle Stimmung angesagt. Zwei kernige Burschen in Lederhosen stehen auf einem Felsen und spielen auf ihren
Trompeten. Jetzt geht es erst mal steil bergab und ich sehe von weitem die Drei Zinnenhütte. Nur noch einen Anstieg und es ist geschafft. Uwe, Ursel und Karl feuern mich beim Zieleinlauf an
Und ich bin froh, dass wir alle das Ziel erreicht haben.
Nach einer tollen Zielverpflegung und Weizenbier bei sommerlichen Temperaturen, sind wir dann gemeinsam zurück ins Tal abgestiegen.
Gerdi
Datum