2. Globus Steinberger See Triathlon

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Am 07.06.2009 startete ich früh um 6 Uhr, um pünktlich zum 2. Globus Steinberger See Triathlon zu sein.
Tage vorher war ich schon ganz aufgeregt, es war ja schließlich mein erster Triathlon. Im Kopf ein Karussell – rein ins Wasser, raus aus dem Wasser, Anzug aus, Socken an, Schuhe an, oder doch erst Helm, Schuhe und dann Socken ... Oh je, ich war ganz durcheinander. Geholfen hat mir sehr viel das Koppeltraining bei Karl am Carport (nochmals ganz vielen lieben Dank!!!). Von Marco bekam ich am Samstag nochmals ganz viele Tips, wohin die Sonnenbrille, wohin mit dem Starterband, wohin das Handtuch und die Laufschuhe – und wie findet man eigentlich sein Fahrrad wieder, es waren ja schließlich 116 Teilnehmer!!! Viel ging mir durch den Kopf, so dass ich vom Samstag auf Sonntag fast nicht schlafen konnte.
Dort angekommen ging dann alles ganz fix. Startunterlagen holen, Rad und die Ausrüstung platzieren, kurzes Briefing und mal kurz rein ins Wasser und einschwimmen. War auch bei 18 Grad Wassertemperatur dringend nötig, denn beim Einstiegen blieb mir echt kurz die Luft weg! Der Start verzögerte sich um ca. 10 min und so standen alle Athleten im Wasser und warteten frierend auf den Start. Mit einem Kanonenschlag kam der Startschuß und ich schwamm los, was das Zeug hielt. – So viele Fausthiebe und Schubbser bekam ich beim Schwimmen noch nie!!-
Ich erreichte als eine der Ersten den Ausstieg und lief (was eher einem Watscheln ähnelte) zum Rad. Mit der Schwimmbrille in der Hand versuchte ich den Anzug auszuziehen – ahhhh – passiert einem wahrscheinlich nur einmal! Also Rad schnappen und drüber über den Balken und los ging es. Bei nur 14 Grad Lufttemperatur echt kraftraubend. Ich kurbelte was das Zeug hielt, Berg auf, Berg ab. Zurück in der Wechselzone. Hier sollte man wohl rennen, das merkte ich, als mich ein Teilnehmer - das Rad schiebend - überholte. OK – nun begann auch ich zu rennen und erreichte meinen Platz, rein in die Laufschuhe, um meine Lieblingsdisziplin ;-) zu starten. Ein kurzer, aber sehr steiler Berg, durchs Dorf und dann rein in den Wald. Es lief alles wie im Film. Und dann war es auch schon da, das Ziel.
Ich hatte keine Ahnung, welchen Platz ich belegte und wie schnell ich war – und es war mir auch so richtig egal – ich bin angekommen und nur das zählt!!

Bei den Frauen konnte ich überraschend den 4. Platz (4 Sek. hinter der Drittplatzierten) erreichen und in meiner AK belegte ich noch überraschender den 2. Platz. – Ich bin baff und überglücklich.

Schwimmen 500 m -10:40,4
Radfahren 16 km - 33:28,3
Laufen 5 km – 25:35,2

Bedanken möchte ich mir an der Stelle, für die sehr gute Vorbereitung im Verein, die viele Geduld und die vielen Tips, die ich noch während des Stammtisch von Karl, Marco, Harry, Werner und Thomas bekommen habe!!!

Elke


Das alles braucht man zum Triathlon


Schwimmstart - es war saukalt


auf der Laufstrecke


her mit den Sachpreisen