Veitensteinlauf in Priegendorf

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Wettkampfbericht von Karl Schlichtig

Am Sonntag starteten wir beim Veitensteinlauf in Priegendorf. Mit insgesamt 230 Teilnehmern war die Beteiligung noch größer als 2007. Es lag sicherlich auch daran, dass in den letzten Wochen keine Laufveranstaltung in der Region stattfand. Mit dem Wetter hatten die Priegendorfer auch Glück. Am Vortag gab es noch einige Gewitter, doch am Lauftag schien die Sonne über der Laufstrecke. Die Strecke ist zwar anspruchsvoll (mein HAC4 zeigte 260 Hm), aber landschaftlich sehr schön. Die erste Hälfte geht es bergauf, dann teilweise über mehrere Kilometer stetig bergab. Nach der obligatorischen Ehrenrunde im Stadion gab es reichlich Verpflegung und auch für Kaffee und Kuchen war gesorgt.
Schnellster im Ziel war Bernward. Dies lag nicht an einer Leistungsexplosion, sondern daran, dass Bernward nur den Hobbylauf über 6,7 km absolvierte. Er landete im Vorderfeld des Hobbylaufes und wurde Gesamt 8. in 31:41.
Der Hauptlauf war wegen der Wertung im Raiffeisencup hochkarätig besetzt. Sieger wurde Sven Starklauf in 58:49. Bis Kilometer 10 lief es bei mir ganz gut, ich hatte immer Sichtkontakt zur Burgebracher Gruppe mit Ingo Bäuerlein, die aber sicherlich nicht voll liefen. Bergab bis km 13 konnte ich mich von meinen Verfolgern leicht lösen, aber am Anstieg bei km 13 wurde ich wieder fast eingeholt. Auf den letzten Kilometern kam mir dann meine Routine zugute und ich konnte mich von den Verfolgern absetzen. Als Gesamt 15. und 3. in meiner Altersklasse lief ich in 1:09:07 über die Ziellinie.
Thomas Kießlinger folgte als nächster DJKler in genau 1:20:00. Dies bedeutete Platz 71 gesamt und 26. in der AK. Kurz darauf kam Marco abgekämpft ins Ziel. 1:20:50 zeigte die Uhr, als Marco die Ziellinie überschritt. Kurz vor dem Ziel zeigte Marco noch eine sportliche Einlage: unter der Flatterleine durchtauchen und über das Eisengeländer springen. Gut, es war auch für mich überraschend, wie lange der Zielkanal abgesperrt war und es war nicht leicht, die richtige Bahn ins Ziel zu nehmen.
Kurz nach Marco kam Tine Maier ins Stadion gelaufen. Als Dritte in ihrer Altersklasse und 8. gesamt (1:24:42) war Tine mit dem Ergebnis sehr zufrieden und freute sich besonders über ihren Pokal. Knapp am Podestplatz vorbei lief Maria Winter in 1:26:34 ein, gesamt 10. Auf den letzten Metern lief Bernward noch neben ihr her. Neumitglied Sandra Prang wurde von Thorsten auf der Stecke begleitet. Sandra musste erfahren, dass 16,8 km rund um den Veitenstein lang und hart sind, doch durch die Unterstützung von Thorsten zog sie den Lauf durch und finishte in 1:42:52. Thorsten folgte als Gentleman in 1:42:54.
Unsere Damen gewannen in der Mannschaftswertung die Bronze-Medaille. Die Männermannschaft wurde 12.