Nonstop Triathlon Bamberg

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Bericht vom FT, 7.7.2008

Hohes Tempo und entspannte Stimmung
19. Auflage  Der bestens organisierte Triathlon der IfA Nonstop Bamberg zieht wieder die Massen an. Für alle ist etwas dabei: die Kleinsten, die Hobbysportler und die Ligen-Athleten. Am Jahn-Wehr und im Umland herrschen ideale Bedingungen.

VON UNSEREM MITARBEITER Hendrik Schnoor

Bamberg - Zum 19. Mal hat die IfA Nonstop Bamberg am Samstag zum Triathlon gerufen. Und gut 500 Sportler nahmen die Einladung auf das Gelände der TSG 05 Bamberg gerne an, um den zahlreichen Zuschauern bei besten Bedingungen und herrlichem Wetter einen tollen Wettkampf zu bieten.

Zum zweiten Mal waren wieder die Regional- und Bayernligamannschaften auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 39 km Rennradfahren und 10 km Laufen) zu Gast, die mit Spitzenleistungen glänzten. Und während mancher Hobbysportler noch auf dem Weg zum Wendepunkt der Schwimmstrecke unterwegs war, stieg der schnellste Schwimmer Sean Donnelly vom TuS Griesheim) schon nach 18 Minuten wieder aus der Regnitz. Auf dem Rad verlor er dann aber bald die Führung, als die Schnellsten mit einem Schnitt von 40 km/h durchs Umland rasten.

Thorsten Grandke (SV Bayreuth, 59:20 Min.) ging mit einer knappen Führung auf die Laufstrecke, wurde hier aber vom sehr starken Sergey Yakovlev (SC Riederau) abgefangen. Dieser lief auf den knapp zehn Kilometern sagenhafte 30:51 und sicherte sich in 1:53:44 Std. den Gesamtsieg vor Grandke (1:54:15) und Holger Lühning (Trea Team Seligenstadt, 1:55:28).

Insgesamt 19 Triathleten unterboten die Zwei-Stunden-Schallmauer, unter ihnen auch der Bamberger Dr. Gerhard Dobmeier, der in 1:58:39 als Gesamt-15. souverän die Altersklasse M45 gewann.

In der ohne die Ligaathleten ausgeschriebenen Wertung der Altersklassen freuten sich zahlreiche weitere Bamberger über hervorragende Platzierungen. Moritz Hartmann (DJK Gaustadt, 2:04:30, 3. M25) Thorsten Prang (DJK, 2:07:26. 2. M30), Sebastian Zeiger (DJK, 2:09:21, 3. M35), Falk Nicol (DJK, 2:14:47, 7. M35), Klaus Dresel (TV Strullendorf, 2:04:19, 2. M40), Karl Schlichtig (DJK, 2:12:55, 2. M45), Peter Müller (TV Strullendorf, 2:17:33, 6. M45) und Peter Prang (DJK, 2:34:50, 2. M55) konnten alle einen Platz in den Top Ten feiern.

Auch die Damen boten einen spannenden Wettkampf. Einen Start-Ziel-Sieg gab es hier durch Olesya Dereza (SC Riederau, 2:09:10), aber Kirstin Möller vom TV Erlangen gab am Schluss mächtig Gas. Mit der besten Laufzeit (34:51) schob sie sich immer weiter an die Siegerin heran, um sich dann doch mit dem zweiten Platz begnügen zu müssen (2:10:25). Im vorderen Feld mischte lange Zeit auch Daniela Frank (DJK Gaustadt) mit. Einer guten Schwimmzeit (24:15) folgte ein schnelles Radrennen (1:12:46), doch auf der Laufstrecke fiel sie noch ein paar Plätze zurück und erreichte in 2:24:12 als schnellste Bambergerin den 17. Platz (2. W20). Einen Altersklassensieg feierte Marlies Fischer (SV Bamberg, 2:47:15, 1. W55). Antonia Grim kam in der W30 in 2:31:47 auf den 4.Platz.

Über 100 Athleten wählten wieder die kürzere Variante und entschieden sich für einen Start beim dritten Sport- und Freizeit Wagner-Volkstriathlon (500 m Schwimmen, 24 km Radfahren und 5 km Laufen). Der erst 16-jährige Dominik Schmutzler (IfL Hof) siegte in 1:04:53 Std. und sicherte sich damit auch den Sieg in der Jugendwertung. Hier schlugen sich Philipp Freitag (DJK, 1:29:22) und Tonis Messingschlager (IfA, 1:30:17) mit den Plätzen 4 und 5 wacker. Die Wertung der Herren ging an Christian König (Tri Team Aschaffenburg, 1:05:36), die Plätze 8, 9 und 11 ersprinteten sich Tobias Hopf (DJK, 1:10:29), Thomas Lauterbach (Concordia Strullendorf, 1:11:15) und Stephan Schulze (DJK, 1:11:54).

Bei den Damen teilten sich die schnellsten in den Einzeldisziplinen auch die Plätze auf dem Siegerpodest. Die überragende Schwimmerin Lisa Schlimme (TuS Neukölln) siegte in 1:12:58 vor der schnellsten Radlerin Carmen Schlichting (1:15:30). Drittplatzierte wurde hier die flinkste Läuferin, Nadine Dechant (LG Bamberg, 1:18:56). Ein gutes Ergebnis erzielte auch Jessica Vogt (DJK, 1:21:59, 9.gesamt).

Der Auftakt eines langen Tages gehörte wieder den jungen Sportlern, die mit viel Spaß die angebotenen Wettkämpfe bestritten. Für die Sechs- bis Zwölfjährigen fand wieder ein Kids-Duathlon statt. Unter großem Beifall zeigten sie tolle Leistungen, die Sieger hießen auf den zwei unterschiedlichen Distanzen Johannes Graf, Teresa Schwital, Luis Malowitz, Julia Müller, Johannes Ramsauer, Laura Sophie Strobel, Markus Alt und Johanna Weise.

Der jüngste Teilnehmer startete beim Bambinilauf über etwa 400 m. Laurenz Stichling erreichte das Ziel an seinem zweiten Geburtstag locker und bekam im Ziel zur Belohnung ein Ständchen von den Zuschauern gesungen.

Aber nicht nur bei den Wettkämpfen bekamen die Sportler viel geboten, auch das Rahmenprogramm gab zum Verweilen Anlass. Die Athleten fanden im Ziel ein großes Obst- und Kuchenbuffet, vielerlei Getränke und die Möglichkeit, sich massieren zu lassen. Selbstverständlich bekam jeder auch dieses Jahr ein Finisher-Shirt.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten über 100 Helfer, ein besonderer Dank der IfA-Verantwortlichen gilt den zahlreichen Sponsoren und ehrenamtlichen Hilfskräften, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Die IfA Nonstop Bamberg freut sich jetzt schon auf den 20. Triathlon im Juli 2009.

Mehr im Netz: www.ifa-nonstop-bamberg.de

Alle Ergebnisse der DJK’ler:
Platz, Name, Schwimmzeit, Radzeit, Laufzeit, Gesamtzeit, Platz

Kurzdistanz:
17 Frank Daniela 00:24:15 01:12:46 00:47:11 02:24:12 8 / T 20
51 Hartmann Moritz 00:23:22 01:05:02 00:36:06 02:04:30 16 / T 25
73 Prang Thorsten 01:24:33 00:42:53 02:07:26 16 / T 30
87 Zeiger Sebastian 00:24:02 01:06:37 00:38:42 02:09:21 16 / T 35
116 Schlichtig Karl 00:23:06 01:11:50 00:37:59 02:12:55 2 / T 45
127 Nicol Falk 00:23:46 01:10:03 00:40:58 02:14:47 24 / T 35
162 Bachmeier Markus 00:25:34 01:10:25 00:43:35 02:19:34 33 / T 30
187 Schneider Michael 00:26:45 01:11:14 00:48:38 02:26:37 14 / T 45
214 Kießlinger Thomas 00:26:33 01:18:54 00:46:53 02:32:20 34 / T 40
221 Prang Peter 00:30:35 01:16:54 00:47:21 02:34:50 3 / T 55
242 Graf Hans-Rainer 00:31:24 01:22:53 00:49:56 02:44:13 25 / T 45

Sprinttriathlon:
9 Vogt Jessica 00:10:08 00:49:09 00:22:42 01:21:59 7 / T 20
16 Winter Maria 00:14:21 00:48:58 00:23:35 01:26:54 5 / T 40
25 Gallal Helen 00:13:29 00:57:36 00:26:56 01:38:01 8 / T 40
30 Prang Sandra 00:11:45 01:03:25 00:26:31 01:41:41 19 / T 20
32 Gröpl Karin00:14:25 01:05:29 00:39:26 01:59:20 21 / T 20
9 Hopf Tobias00:10:14 00:42:32 00:17:43 01:10:29 7 / T 20
12 Schulze Stephan 00:09:02 00:40:35 00:22:17 01:11:54 10 / T 20
18 Seibel Stephan 00:09:35 01:04:10 01:13:45 5 / T 40
19 Bräutigam Bernd 00:09:34 00:43:39 00:20:49 01:14:02 12 / T 20
28 Kaiser Jochen 00:09:55 00:44:52 00:22:46 01:17:33 10 / T 40
51 Flenner Bernward 00:12:28 00:50:22 00:22:58 01:25:48 19 / T 40
58 Freitag Philipp 00:11:56 00:52:16 00:25:10 01:29:22 3 / T 16
62 Freitag Wolfgang 00:14:00 00:51:47 00:25:07 01:30:54 25 / T 40
70 Gröpl Walter 00:12:39 00:51:51 00:30:00 01:34:30 29 / T 40