Kulmbacher Sprinttriathlon

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Am Sonntag den 01.06.2008 machten sich 6 Athleten der DJK Gaustadt nach Kulmbach auf um am dortigen 13. Sprinttriathlon über 500m schwimmen/20km( es waren aber nur 17km) radfahren/ 5km laufen teilzunehmen.

Aufgrund der vielen Anmeldungen wurde in 2 Blöcken mit 20min Zeitversatz gestartet. Die Schwimmstrecke wurde im Kulmbacher Freibad bei angenehmer Wassertemperatur auf 8 Bahnen im 50m Becken durchgeführt. Eine Einteilung nach Leistungsklassen, wie man es normalerweise kennt, wurde leider nicht durchgeführt.

Auf der Radstrecke musste man gleich am Anfang ca. 150m Schotterweg überwinden um dann auf einen breiten Radweg die ersten Kilometer fahren zu können. Nach 7km ein ca. 1,5 km langer Anstieg auf einer Straße mit 6 -9 %, danach auf der anderen Seite des Berges wieder runter und wieder den Radweg zum Schwimmbad zurück.

Die 5km lange Laufstrecke mit Wendepunkt führte vom Schwimmbad mit stetigen Höhengewinn in einen Wald und bergab wieder zurück.

Im Ziel gab es lecker Kuchen und eine große Auswahl von Bad Brambacher Getränken sowie verschiedene Obstsorten.

Die Organisation lässt meiner Meinung nach für einen DTU Wettkampf zu wünschen übrig. 

Ein paar Beispiele:

- keine Helmkontrolle; keine Einteilung der Schwimmbahnen nach Leistung; keine Überwachung der Fahrräder in der Wechselzone; die Fahrräder wurden nach dem Wechsel zum laufen aus der Wechselzone an einen anderen Ort ohne System gebracht (teilweise an Rauhputzwände abgestellt), In der Wettkampfbesprechung wurde gesagt das Windschattenfahren verboten ist, es aber keine Kontrollen gibt und niemand Disqualifiziert wird. Das Ergebniss war, dass gelutscht worden ist ohne Ende. Veranstalter waren nicht an der Bekleidung zu erkennen!

Der Hammer für mich war, das ich nach dem Radfahren keine Laufschuhe mehr in der Wechselzone hatte. Die hatte jemand in eine Wechseltüte eines anderen Athleten gesteckt und aus der Wechselzone geräumt. Zum Glück wurden sie nach ein paar Minuten gefunden und ich konnte erholt auf die Laufstrecke gehen

 

Die Absicherung der Radstecke ,die nicht ganz einfach ist, wurde sehr ernst genommen und mit großem Aufwand gemeistert.

Hier die Zeiten der DJK Starter

Thorsten Prang        Platz 18/AK 4              1:00:05

Bernd Bräutigam     Platz 22/AK 3               1:02:23

Jochen Kaiser         Platz 37/AK 7               1:06:19

Peter Prang             Platz 62/AK 2               1:11:10

Maria Winter          Platz 70/AK 1                1:12:53

Bernward Flenner   Platz 71/AK 3                1:14:09

Insgesamt waren 94 Athleten am Start

 

Thorsten Prang