Ironman 70.3 St. Pölten

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Das Rennen über die halbe Ironman-Distanz, das sich auf 113 km, also 70,3 Meilen erstreckt, wurde am 17.Mai zum zweiten Mal im Östereichischen St. Pölten ausgetragen.
Schönstes Triathlonwetter lockte über 1600 Athlethen aus 39 Nationen in die Niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten.
Geschwommen wurde 1900m durch zwei Seen, die Athleten mussten also nach 900 Metern Schwimmen durch den Viehofener See einen kurzen Landgang in Kauf nehmen bevor sie die letzen Meter im Ratzersdorfer See absolvieren durften.
Die 90 km lange Radstrecke führt die ersten 20 km über die Autobahn in die Weinberge und entlang der Donau in der Wachau zurück durch den Dunkelsteiner Wald nach St. Pölten.
Die zweite Wechselzone liegt direkt an der Eventarena, dem Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung. Die sehr schöne Halbmarathonstrecke,  die in zwei Runden gelaufen wird, führt in die Innenstadt und wieder zurück zur Eventarena die insgesamt fünf Mal passiert wird bevor man ins Ziel läuft.
Die Streckenbestzeit des Vorjahressiegers Michael Göhner aus Deutschland von 3:54:49 konnte der Italiener Cigana Massimo mit 3:56:12 nicht ganz erreichen. Zweiter wurde der Schwede Björn Andersson, dritter der Vorjahressieger Michael Göhner.
Bei den Frauen konnte die Niederländerin Yvonne Van-Vlerken, die zwei Wochen zuvor schon den Baur Triathlon in Altenkunstadt gewonnen hat mit 4:22:43 den ersten Platz belegen.
Aus dem Raum Bamberg nahmen Markus Bachmaier und Bernd Bräutigam teil. Markus bekam beim Laufen einen Krampf im Oberschenkel und konnte seine Zielzeit von unter 1:35 nicht mehr erreichen. Nachdem er das Tempo zurück nahm, lief er den Halbmarathon in 1:41 und finishte als auf Platz 280 von 1152 Teilnehmern.
Bernd Bräutigam war mit seiner Leistung nicht zufrieden. Die Schwimmstrecke fand er sehr schön, die Radstrecke war anspruchsvoll und auf der Laufstrecke war für ihn einfach nicht mehr drin. Der Trainingsrückstand aufgrund seiner beruflichen Belastung war der Grund für die Endzeit von 5:21:20, so Bräutigam nach dem Wettkampf.

Markus Bachmeier 4:58:20  AK30 63.   Gesamt 280
Bernd Bräutigam 5:21:20 AK 35 91.  Gesamt 531

www.ironman703.at