Schwimmkurs für Krauleinsteiger

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

von Peter Schilling

Wenn Gott gewollt hätte dass ich mich schnell im Wasser fortbewegen kann, hätte er mir Kiemen und Flossen gegeben. Nun hat er mich bei der Vergabe dieser Organe und Gliedmaßen (zum Glück) vergessen. Also, denke ich über einen Schwimmkurs nach. Am Besten noch einen Kurs
bei dem es speziell um die Kraultechnik geht. Wer und wo bietet nun genau so einen Kraulkurs an? Kaum zu glauben aber wahr, unser Triathlonverein DJK Teutonia Gaustadt macht so was, quasi vor der Haustür im Bischberger Hallenbad.
Ich kann den ersten Samstag im Oktober kaum erwarten und sehe mich schon mit 4km/h durchs Becken pflügen, (während ich mit dem Auto dort hinfahre). Da stehen wir nun etwa 10 werdende Kraulerinnen und Krauler und werden von einer durchtrainierten, jungen Frau begrüßt. Katrin Schlossnickel, so heißt unsere Schwimmtrainerin. Wir machen uns kurz untereinander bekannt, denn es sind nicht nur Vereinsmitglieder die das Angebot nutzen und dann erklärt uns Katrin auch schon die erste Übung. Schnell wird klar, Derselbe der mir schon keine Flossen gab hat vor den Erfolg auch noch den Fleiß gesetzt. Aber egal es ist keiner alleine und gemeinsam kämpfen wir uns von einem Beckenrand zum anderen. Dabei beobachtet sie sehr genau und gibt schon die ersten Tipps wie wir uns effizienter bewegen können.
Von den insgesamt 6 Samstagsterminen klappt es jedes Mal besser und deutlich spüren wir die Vorzüge einer geschulten Armzugbewegung sowie den richtigen Einsatz von Paddles und Pullbuoi. Zum Abschluss bekommt die sympathische Schwimmlehrerin in einer gemütlichen Runde beim Bischberger Griechen ein durchweg positives Feedback. Das Gelernte jetzt auch umzusetzen liegt nun bei uns selbst und erfordert schon etwas Selbstdisziplin. Den Kurs würde ich als Krauleinsteiger jedenfalls immer wieder machen.

Peter


   Die Teilnehmer des Schwimmkurses an der Wand



   Auch Pausen müssen sein!



   Erklärung der Schwimmhilfsmittel



   So geht der Armzug