Hamburg City Man und dann noch Weltmeisterschaften. So eine Veranstaltung kommt nach Deutschland nicht so schnell wieder. Deswegen habe ich mich um einen Startplatz für die Sprintdistanz bei der Alterklassen-WM beworben. Leider bin ich im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt worden. Anstelle dessen wurde mir angeboten beim Jedermannrennen über die Sprintdistanz am Samstag, den 01.09. zu starten. Diese Option habe ich wahrgenommen, um einfach bei der Weltmeisterschaft dabeizuseien und um zu sehen ob ich berechtigterweise nicht bei der AK-WM starten durfte. Da anscheinend die wenigsten diese Option wahrgenommen haben, kann ich mich nun über einen 2ten Gesamtplatz und den ersten Platz in meinen Alterklasse freuen. Die Zeit von 1:08:06 h (S:500m/R:22km/L:5km) hätte mich unter der zeitmäßigen Berücksichtigung der 250 m längeren Schwimmstrecke auch in der Alterklassen-WM unter die besten fünfzehn meiner Alterklasse gebracht. Ich denke aber das ich nicht der Einzige war der dem Auswahlverfahren zum Opfer gefallen ist. So bleibt die Erinnerung an einen in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Wettkampf bei dem ich auf der Zielgeraden noch von Dieter Baumann überholt wurde. Er war Schlußläufer einer Staffel mit Faris al Sultan und Stephan Vuckovic, die allerdings 10 min nach mir gestartet sind. Gegen eine 15:27 min für 5 km kommt halt nur ein Daniel Unger an, den ich wie viele andere am nächsten Tag zum Sieg geschrien habe.
Datum