Maibaumlauf und Rauhe Ebrach Lauf

Gespeichert von DJK Teutonia am/um Sa., 25.02.2017 - 15:17
Datum

Maibaumlauf Burgebrach
Am 13. Mai fand in Burgebrach der Maibaumlauf statt.
Der Rundkurs führte mitten durch den Ort und so war entlang der Strecke richtig was los. Vor allem im Zielbereich, der beim 10km-Lauf acht mal durchlaufen wurde, standen die Zuschauer dicht gedrängt und feuerten die Teilnehmer an. Unterstützt durch die fetzige Musik herrschte hier eine tolle Stimmung.
Phillip, unser Jüngster sammelte beim Schülerlauf 2 über 2330 m seine ersten Wettkampferfahrungen. Nach dem Startschuss sprintete das Teilnehmerfeld über die ersten Meter und als Phillip die erste Runde fast hinter sich hatte, bekam er Muskelprobleme in Oberschenkel und Wade. Enttäuscht und mit leichten Schmerzen beendete er vorzeitig das Rennen.
Beim Lauf über 10 km standen zwei DJK'ler am Start. Wolfgang wollte auf der flachen Strecke seine 10km-Zeit ausloten und Karl nutzte den Lauf als harte Trainingseinheit. Durch die 8 Runden und viele 90 Grad Kurven ist die Strecke als langsam bekannt und auch die plötzlich einsetzende Wärme setzte den Teilnehmern zu. Wer sich auf ein Regenrennen eingstellt hatte, lag falsch denn zum Start schien sogar die Sonne. Karl setzte sich an die Spitze eines Verfolgerfeldes und musste im Zielsprint nur Wolfgang Ginschel vorbeiziehen lassen. Wolfgang ging das Rennen etwas schnell an und fand erst in den folgenden Runden seinen Rhythmus. Mit seiner Zeit von 49:49 war Wolfgang sichtlich zufrieden und hier geht sicherlich noch was.
Ein kleiner Wehrmutstropfen war die Verpflegung an der Strecke. Es gab leider kein Wasser zum Abkühlen oder Getränke.
Als nächstes steht für die Drei DJK'ler der Aurachtallauf in Vorra auf dem Programm.
Ergebnisse: www.maibaumlauf.de
Rauhe Ebrach Lauf in Vorra
Der Terminkalender ist gerade im Mai mit vielen Läufen belegt. Für Phillip, Sebastian und Karl stand
der Rauhe Ebrach Lauf über 1,4 km bzw. 9 km auf dem Programm.
Phillip machte diesmal nicht den Fehler, gleich im Sprint loszulaufen, sondern hängte sich hinter die Spitzengruppe. Die Laufrunde ins Dorf und zurück zum Ziel hatte nur eine geringe Steigung und der
starke Wind trieb den Läufern die Regentropfen ins Gesicht. Phillip legte noch einen Endspurt hin
und finishte als 2. seiner Altersklasse in 5:11.
Als der Hauptlauf gestartet wurde waren die Regenwolken verschwunden. Die Sonne schien sogar kurzzeitig. Der kräftige Wind wurde auf den drei Runden eher noch stärker und man hatte das Gefühl eigentlich immer gegen den Wind zu laufen. Karl führte eine 6er-Verfolgergruppe und wurde in 33:23 Siebter in der M45. Richtig gut lief es bei Sebastian Zeiger. Er hielt immer Sichtkontakt zu Karl und lief die drei Runden sehr gleichmäßig durch. Am Ende zeigte die Uhr 34:16 Minuten, ebenfalls der 7. Platz in der M35. Sebastian wird nun als nächstes seine Bestzeit auf 10k angreifen und eine Verbesserung um
einige Minuten ist angesagt.
Ergebnisse: www.laufclub-vorra.de