Ein Lauferlebnis der ganz besonderen Art gönnte sich Anfang September Dr. Detlev Hohmuth (DJK Teutonia Gaustadt). Keiner der großen internationalen Stadtmarathons war das Ziel, nein, der Bamberger gehörte zu einer kleinen, ausgewählten Läuferschar, die heuer den 10. International Great Wall Marathon auf der Chinesischen Mauer bestreiten durfte!
Die Laufstrecke verläuft etwa 2 Busstunden von Peking entfernt mit 18340 Stufen und ca. 1800 Höhenmetern über die gesamte Distanz von 42,195km auf der chinesischen Mauer und wurde in den letzten zehn Jahren lediglich von ca. 200 Sportlern absolviert, da die chinesische Regierung aus Sicherheitsgründen die Teilnehmerzahl auf ca. 90 Läufer beschränkt. 2006 starteten etwa 30 Marathon-Läufer, ein Drittel gab vorzeitig auf. Ca. 60 Teilnehmer liefen die Halbmarathon- oder 10 km-Distanz. Trotz Temperaturen um die 30°C und hoher Luftfeuchtigkeit kam Hohmuth, der sich für die vielen Treppen u.a. auf den 135 Stufen des Altenburghanges vorbereitet hatte, blendend zurecht und belegte in 4:17 einen hervorragenden 5. Gesamtrang etwa eine Stunde hinter dem Sieger Lilly Court (USA), der sensationelle 3:12 benötigte, und das auf einer Strecke, die teilweise nur kletternd und krabbelnd zu meistern war. Angesichts der phantastischen Eindrücke im Reich der Mitte, die auf dem insgesamt 14-tägigen Aufenthalt in Peking, Shanghai und Xiang erworben wurde, rückten Zeiten und Platzierungen jedoch ebenso in den Hintergrund wie der starke Muskelkater, der noch zwei Tage nach dem Lauf Treppensteigen unmöglich machte.
Datum