Datum
2. Weltkulturerbelauf
|
||||||||||||||||
Ein erstes echtes Highlight ging am 1. Mai in Bamberg über die Bühne - der 2. Weltkulturerbelauf. Für Karl sicherlich der Jahreshöhepunkt, da er ja neben seinen Hobbies (Familie, Triathlon und beim Wieland Geld verdienen) hauptberuflich dieses zweitgrößte Laufereignis Bayerns organisiert. Und dass er und sein Team so etwas können, hat sich bei der perfekten Neuauflage dieser tollen Veranstaltung eindrucksvoll gezeigt, so dass die Teilnehmer ebenso voll des Lobes waren wie die Zuschauer. Letztere konnten übrigens dem hochsommerlichen Wetter deutlich mehr abgewinnen als erstere, die Hitze machte doch den Athleten ziemlich zu schaffen, und für manche endete der Lauf nicht mit Siegerlächeln im Ziel, sondern mit Infusion im Rettungswagen. Von diesem Schicksal verschont blieben die teilnehmenden DJKler - ein Zeichen für unseren hervorragenden Trainingszustand? Wie dem auch sei, insgesamt 20 Mitglieder der Triathlonabteilung waren am Start. Im brose-Lauf über 10,9km waren unsere Schnellsten Matthias Fuchs und Uli Müller, die einträchtig in 49:11 ins Ziel kamen und die Plätze 59 und 60 belegten; es siegte Julius Helm (Feki.de) in 36:39 vor Manfred Dusold (LG Bamberg). Unsere schnellste Frau war Daniela, die 1:02:28 brauchte. Den Höhepunkt der Veranstaltung stellte sicherlich der Halbmarathon über Bambergs sieben Hügel dar, der schon bei erträglichen Temperaturen eine echte Strapaze gewesen wäre. Als einzige Frau im DJK-Dress wagte sich Alexandra Braun an diese Distanz und lief sehr beachtliche 1:55:56, womit sie ihren Freund Christian um gut 5 Minuten distanzierte (muss jetzt immer er den Müll runtertragen?) und einen tollen 6. Platz in der W30 belegte. Das Top-Ergebnis aus DJK-Sicht lieferte einmal mehr Dennis ab, der sensationell Platz 12 belegte (1:24:25) und so langsam mal anfangen sollte zu sparen, denn im Oktober wird er voraussichtlich ein Flugticket nach Hawaii bezahlen müssen. Den gesamten Lauf gemeinsam bestritten Thomas Flieger und Michael Schneider, die in 1:34:43 bzw. 1:34:58 einliefen. Nur wenig später folgte Jürgen Maier, der auf dem Weg zu seinem Langdistanzdebut in Roth stetig ansteigende Form beweist (1:36:42). Zu diesem Zeitpunkt war Titelverteidiger Christian Sticker (LG Bamberg) schon ziemlich genau 20 Minuten im Ziel, nachdem er mit neuem Streckenrekord (1:16:49) als 42-Jähriger der versammelten Konkurrenz gezeigt hatte, wo´s langgeht. Was bleibt? Schön war´s, heiß war´s, hart war´s und nun wird´s Zeit, dass auch mal wieder geschwommen und geradelt wird, nicht nur gerannt. Alle Ergebnisse gibt´s übrigens unter www.wkel.de |
||||||||||||||||