Am Sonntag den 22. Mai 2005 wagten sich 3 Mitglieder unserer Triathlonabteilung an den erstmals veranstalteten Fränk. Schweiz MTB Marathon in Voitmannsdorf bei Königsfeld. Unter den 3 angebotenen Strecken (15km für Einsteiger, 50km oder 100km) suchten sich Thomas Flieger, Gerhard Dobmeier und Michael Schneider gleich die längste mit 100 km und 2000 Hm aus, für die eine Runde von 50 km und 1000 Hm zweimal zu fahren war. Wie am Wochenende zuvor in Altenkunstadt mußten die frisch geputzten Räder bei Regen ins Auto verladen werden, um am Wettkampfort nach wenigen Metern bereits versaut zu sein. Die Regenfälle der Tage und Wochen zuvor haben die Strecke vorallem in Wald- und Wiesenpassagen entsprechend aufgeweicht, sodaß einige steile Auffahrten und besonders die Abfahrten zu ausgedehnten Rutschpartien wurden. Vorallem in der zweiten Runde, als bereits 300 MTBiker über die Strecke gegangen sind, wurden die Spurrillen noch tiefer. Trotzdem kämpften sich alle drei durch und gaben auf der anspruchsvollen Strecke ihr Bestes. Vom Start weg wurde kein Meter verschenkt und ständig Druck gemacht. Natürlich forderte die Strecke einiges, sodaß bei jedem die zweite Runde ca. 10-20 Minuten langsamer war als die erste. Gerhard versuchte so lange wie möglich in der Spitzengruppe mitzuhalten, was natürlich bei den Bundesligafahrern nicht gelang. Vorallem ein Sturz bei Kilometer 35 mit blutenden Ellenbogen und Hüfte und ein verrutschter Sattel warfen ihn einge Minuten zurück. Er fuhr jedoch das Rennen zu Ende und kam auf den 11.Gesamtrang und Platz 3 bei den Senioren in 4:29 Std.. Thomas versuchte ebenfalls Anschluß zu halten, ging an die Grenzen und erreichte in 4:40 Std. den 21. Gesamtrang und Platz 18 in der Hauptklasse. Ebenfalls mit einer tollen Zeit unter 5 Std. sicherte sich Michael mit einer konstant guten Leistung in 4:56 Std. den 34. Gesamtrang und Platz 28 in der Hauptklasse.
Der MTB Marathon war für alle Teilnehmer eine tolle Herausforderung, im Frühjahr seine Form zu testen und im Gelände seine Grenzen auszuloten. Bei schönem Wetter und trockener Strecke kann es nächstes Jahr sogar noch eine Steigerung geben.
Infos und weitere Ergebnisse unter www.bikemarathon.net
Datum